
In Hanau, im Stadtteil Großauheim, entsteht ein neues Wohnquartier mit dem Namen „Main-Au-Quartier“. Das Projekt wird auf dem ehemaligen Bautz-Gelände realisiert und hat sich aufgrund der Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg in Bewegung gesetzt, nachdem lange Zeit keine Fortschritte erzielt werden konnten. Die Buwog Bauträger GmbH aus Berlin plant, auf einer Fläche von 13,9 Hektar insgesamt 1.400 Wohnungen zu errichten.
Die Vorbereitungen für den Bau haben bereits im Jahr 2023 begonnen. Dazu gehören der Rückbau nicht erhaltenswerter Baracken, die Bodensanierung sowie die Kampfmittelräumung. Erste sichtbare Bauarbeiten sind für Ende 2026 vorgesehen. Das Wohnquartier soll auch eine Kindertagesstätte mit 140 Plätzen umfassen, um den familiären Bedürfnissen der Bewohner Rechnung zu tragen.
Genehmigungen und zukünftige Entwicklungen
Der Magistrat der Stadt Hanau hat den städtebaulichen Vertrag sowie den Bebauungsplan genehmigt. Die Pläne für das Main-Au-Quartier werden am 4. Februar 2025 in einer Sitzung vorgestellt, bevor die Stadtverordnetenversammlung eine finale Entscheidung trifft. Mit diesem Neubauprojekt wird das Main-Au-Quartier das zweitgrößte Wohnbauprojekt in Hanau nach dem Pioneer-Park darstellen.
Um das Quartier zu beleben und die Infrastruktur zu verbessern, sind auch Handels- und Gastronomiebetriebe geplant. Diese Elemente sollen dazu beitragen, dass das neue Wohngebiet nicht nur Platz für Wohnungen, sondern auch für ein lebendiges und aktives Gemeinschaftsleben bietet.
Weitere Informationen über das Projekt sind auf der Webseite von Buwog zu finden, die Details zu den Wohnbauprojekten in Hanau bietet (Buwog). Auch der Artikel von Primavera24 liefert umfassende Einblicke in das Vorhaben und die bisherigen Entwicklungen (Primavera24).