
Am 10. Januar 2025 findet in Berlin ein Neujahrsempfang statt, zu dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einlädt. Unter den 200 geladenen Gästen sind sechs Ehrenamtliche aus Schleswig-Holstein, darunter Verena Balve aus Mittelangeln, Moritz Dietzsch aus Kiel, Tina Hindersmann-Schmidt aus Langwedel, Esther Irmer aus Kalübbe sowie Karina und Gerd Vahder aus Braderup.
Ein wichtiges Thema betrifft die Sperrung des Autobahnkreuzes Bargteheide. Ab dem 10. Januar 2025, 19 Uhr bis zum 12. Januar 2025, 6 Uhr, wird die A1 aufgrund von Abbrucharbeiten an der Überführung vollständig gesperrt. Auch die A21 in Fahrtrichtung Süden ist von dieser Maßnahme betroffen. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert, um den Verkehr geregelt zu leiten.
Details zur Abbruchmaßnahme
Die Abbrucharbeiten sind Teil eines größeren Projekts, über das die Autobahn GmbH berichtet. Das Kreuzungsbauwerk aus dem Jahr 1966 weist diverse Mängel wie Risse im Überbau und Korrosionsschäden an Stahlteilen auf und erfüllt nicht mehr die aktuellen Anforderungen an den Straßenverkehr. Vorbereitende Maßnahmen zur Errichtung einer Behelfsbrücke sollen am 6. Mai 2024 beginnen. Diese Behelfsbrücke wird teilweise auf einem straßenseitigen Damm geführt und soll im September 2024 während einer 57-Stunden-Teil- und Vollsperrung von A1 und A21 aufgebaut werden. Der Abbruch des alten Bauwerks ist für Ende September angesetzt, und das neue Bauwerk, ein 2-Feld-Überführungsbauwerk in Stahlverbundbauweise, wird an der gleichen Stelle errichtet. Die gesamten Bauarbeiten sollen Ende 2025 abgeschlossen sein.
Des Weiteren sind die Erdgaspreise in Schleswig-Holstein aktuell doppelt so hoch wie vor der Energiekrise. Einige Grundversorger haben bereits Preiserhöhungen angekündigt. Die Polizei warnt vor glatten Straßen in Schleswig-Holstein, insbesondere in Nordfriesland und Dithmarschen, nachdem erste Unfälle gemeldet wurden. Ein Unfall auf der A23 bei Albersdorf führte zu Verletzungen, während ein weiterer Lkw-Unfall auf der B5 bei Friedrichstadt Behinderungen verursachte.
Ein erfreulicher Punkt in Schleswig-Holstein ist die Wiedereröffnung der Blitz-Lichtspiele in Schönberg nach vierjährigen Renovierungsarbeiten, die am 12. Januar 2025 stattfinden wird. Inhaber Martin Bullbeck berichtet von großer Resonanz und hebt die lange Tradition des Kinos im Ort hervor, das seit fast 100 Jahren besteht.
In der Sportwelt gewann die deutsche Handball-Nationalmannschaft ein Testspiel gegen Brasilien mit einem Ergebnis von 32:25 in Flensburg. Bester Werfer des Spiels waren Renars Uscins, Marko Grgic und Lukas Zerbe, die jeweils vier Tore erzielten.
Das Wetter in Schleswig-Holstein zeigt sich derzeit wechselhaft mit Sonne, dichten Wolken, Regen, Schneeregen und Schneeschauern. Die Temperaturen schwanken zwischen 2 Grad in Handewitt und 5 Grad in Hörnum auf Sylt.