BerlinIngolstadtMannheim

Pinguins im Duell: Können sie Mannheim endlich besiegen?

Am 24. Februar 2025 werden die Fischtown Pinguins ein Nachholspiel gegen die Adler Mannheim in der Eisarena Bremerhaven austragen. Der Spielbeginn ist für 18:30 Uhr angesetzt. Die Adler Mannheim belegen derzeit den dritten Platz in der Tabelle, direkt hinter Ingolstadt und Berlin. Am vergangenen Spieltag konnten sie mit einem 4:1-Heimsieg ihre Position festigen und haben in den letzten sechs Auswärtsspielen ungeschlagen gespielt.

In den bisherigen drei Begegnungen zwischen den Fischtown Pinguins und den Adler Mannheim setzte sich stets die Gastmannschaft durch, wie die Analyse von Adler Mannheim zeigt. Bisher endeten die Vergleiche zwischen den beiden Teams jeweils mit einem Tor Unterschied zugunsten der Adler.

Kaderveränderungen und Teamleistung

Die Adler Mannheim haben seit Jahresbeginn ihr Team mit drei neuen Spielern verstärkt. Austin Ortega, ein 30-jähriger US-Amerikaner, kehrte aus der DEL zurück und erzielte bisher ein Tor sowie sechs Vorlagen in acht Einsätzen. Ein weiterer Neuzugang ist ein 23-jähriger Deutsch-Amerikaner, der zuvor für Jukurit in Finnland spielte und in 129 NCAA-Spielen 12 Tore sowie 69 Vorlagen sammelte. Auch Alexis Gravel, ein 24-jähriger Torhüter aus Berlin, wurde verpflichtet und konnte in 23 Spielen für die Orlando Solar Bears eine Fangquote von 92,7% erreichen.

Die Torhüterrotation der Adler erfolgt zwischen Felix Brückmann und Arno Tiefensee; letzterer hat derzeit die besseren statistischen Werte. In der Scorerliste der Adler Mannheim stehen Leon Gawanke mit 35 Punkten und Kristian Reichen mit 33 Punkten, davon 15 Tore, ganz oben. Zudem erreichen die Adler im Powerplay eine Erfolgsquote von 23,18% (5. Platz) und im Penaltykilling 80,75% (ebenfalls 5. Platz). Bezüglich der Fairplay-Wertung belegen sie den 13. Platz mit 12,4 Strafminuten pro Spiel.

Fischtown Pinguins und aktuelle Herausforderungen

Die Fischtown Pinguins konnten zuletzt zwei Siege in Folge feiern und haben sich damit für die Playoffs qualifiziert. Allerdings plagen das Team Verletzungssorgen, insbesondere der Top-Stürmer Ziga Jeglic ist betroffen, dessen Ausfalldauer derzeit noch unklar ist. Weitere Unsicherheiten bestehen hinsichtlich der Fitness von Verteidigern Vladimir Eminger und Maxim Rausch. Dagegen wird mit der Rückkehr von Anders Grönlund, Alex Friesen und Dominik Uher gerechnet, auch wenn sich dessen Zeitrahmen möglicherweise verzögern könnte.

Ziga Jeglic ist derzeit der Topperformer der Pinguins, er steht mit 13 Toren und 34 Assists auf dem zweiten Platz in der internen Scorerwertung nach 50 Spielen. Jan Urbas führt die Teamerwertung der Pinguins mit 19 Treffern an. Bremerhaven zeichnet sich weiterhin durch die beste Defensive, den drittschärfsten Angriff sowie das beste Powerplay aus.

Das nächste Spiel der Pinguins ist am Mittwoch gegen die Löwen Frankfurt, gefolgt von einem Heimspiel gegen Düsseldorf am Freitag, für das noch Restkarten verfügbar sind, wie Fischtown Pinguins berichtet.