
Am 27. April 2025 fand der 20. rbb-Lauf in Potsdam statt, bei dem mehr als 2.000 Sportlerinnen und Sportler um den Sieg in verschiedenen Kategorien kämpften. Der Startschuss fiel um 10:00 Uhr an der Glienicker Brücke, gegeben von der Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen.
Der rbb-Lauf, veranstaltet vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Potsdam, bot sowohl einen Drittelmarathon über 14,065 Kilometer als auch eine 10-Kilometer-Strecke. Die Strecke führte die Läufer durch die Potsdamer Innenstadt, über den Luisenplatz und am Hauptbahnhof vorbei, bevor sie in Babelsberg endete. Die Ziellinie befand sich erneut auf der Glienicker Brücke, die die Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg markiert.
Besondere Staffelwettkämpfe
Ein Highlight des Events war der Wettkampf zwischen Team Berlin und Team Brandenburg, die jeweils aus 14 Teilnehmern bestanden. Zu den prominenten Mitgliedern des Team Berlin gehörten die rbb-Intendantin Ulrike Demmer, der Abendschau-Moderator Sascha Hingst sowie die Alba-Managerin Svenja Brunckhorst. Team Brandenburg wurde von den „DER TAG“-Moderatoren Nadine Heidenreich und Uwe Madel sowie dem Geschäftsführer der Netzhoppers, Dirk Westphal, verstärkt.
Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung wurden temporäre Straßensperrungen in Potsdam und Babelsberg eingerichtet. Diese waren zwischen 10 und 12 Uhr geplant, während die Glienicker Brücke von 8 bis 12:30 Uhr für den Autoverkehr vollständig gesperrt war. Die Sperrungen wurden nach dem Passieren des Läuferfeldes aufgrund der vorher festgelegten Zeitpunkte wieder aufgehoben. So wurde beispielsweise die Berliner Straße um ca. 10:40 Uhr und die Glienicker Brücke ab 12:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.
Insgesamt erwarten die Veranstalter, dass rund 2.500 Läuferinnen und Läufer an diesem Jubiläums-Event teilnehmen. Die Anmeldung für den Lauf war bis zum 20. April 2025 online möglich, wobei auch noch Vorort-Anmeldungen am Veranstaltungstag zwischen 7:30 und 9:30 Uhr zulässig waren.
Für weitere Informationen über den rbb-Lauf können Interessierte auf die Berichterstattung von Sportschau sowie rbb24 zurückgreifen.