BerlinBrandenburgLichtenbergPankowUckermark

Rohrbruch in Berlin: Wasserverlust trifft zahlreiche Stadtteile!

Am 30. April 2025 kam es in Berlin zu einem erheblichen Rohrbruch, der die Wasserversorgung in mehreren Stadtteilen stark beeinträchtigte. Laut dem Uckermark Kurier brach eine Frischwasserleitung gegen Mitternacht am Platz der Vereinten Nationen. Aufgrund des Druckabfalls waren weite Teile der östlichen Stadthälfte betroffen, darunter die Stadtteile Mitte, Friedrichshain, Lichtenberg, Prenzlauer Berg und Pankow. In einigen Gegenden fiel das Wasser sogar komplett aus.

Um einen weiteren Wasserauslauf zu verhindern, wurde der Bereich rund um die geplatzte Leitung abgesperrt. Die zuständigen Stellen konnten jedoch schnell reagieren, und der Wasserdruck in den betroffenen Gebieten wurde wiederhergestellt. Der Wasserverlust war insbesondere im Umfeld des Platzes der Vereinten Nationen sowie in der Mollstraße und Büschingstraße zu verzeichnen. Die Berliner Verkehrsbetriebe informierten um 0:41 Uhr über die Ausfälle von Tramlinien zwischen Landsberger Allee/Petersburger Straße und Mollstraße/Prenzlauer Allee.

Frühere Vorfälle zeigen Probleme mit Wasserversorgung

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Silvesterabend des 31. Dezember 2024, als ein Wasserrohrbruch an der Kreuzung Seestraße und Guineastraße auftrat. Zu diesem Zeitpunkt waren weite Teile Berlins, von Frohnau bis Kreuzberg, betroffen. Während es dort ebenfalls zu einer temporären Unterbrechung der Wasserversorgung kam, gelang es den Berliner Wasserbetrieben, den Druck in den Leitungen durch das Schließen mehrerer Ventile wiederherzustellen, wie rbb24 berichtete.

Der Rohrbruch in diesem Fall hatte möglicherweise seine Ursache in Materialermüdung, da das beschädigte Rohr bereits in den 1920er Jahren verlegt worden war. Nach etwa zwei Stunden lief die Wasserversorgung in den meisten betroffenen Stadtteilen wieder. Die Berliner Feuerwehr war mit mehr als 16 Einsatzfahrzeugen vor Ort, und der Verkehr an der betroffenen Kreuzung wurde umgeleitet. Diese Ereignisse verdeutlichen die wiederkehrenden Probleme der Wasserversorgung in der Hauptstadt.