
Am heutigen Tag, dem 4. April 2025, hat die S-Bahn Berlin wichtige Änderungen im Ersatzverkehr auf der Ringbahn bekannt gegeben. Der Bahnverkehr ist unterhalb der Ringbahnbrücke der A100 zwischen Halensee und Westend unterbrochen, was die Einrichtung eines Ersatzverkehrs mit Bussen notwendig machte.
Ab dem 4. April 2025 fahren die Ersatzbusse nicht mehr westlich, sondern östlich der Ringbahn. Die neuen Haltestellen umfassen wichtige Punkte wie den Kurfürstendamm, die Lewishamstraße, die Kaiser-Friedrich-Straße und den Spandauer Damm. Diese Anpassung zielt darauf ab, stärker belastete Umfahrungsstrecken zu meiden und die bereits vorhandenen Busspuren zu nutzen. Die Haltestellen der Ersatzbusse sind unter anderem am U-Bahnhof Adenauerplatz (U7), S-Bahnhof Charlottenburg und BVG-Haltestelle Bismarckstraße/Kaiser-Friedrich-Straße.
Fahrpläne des Ersatzverkehrs
Die Taktzeiten für den Ersatzverkehr sind wie folgt festgelegt:
- Montag bis Freitag: 4:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
- Samstag: 5:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
- Sonntag: 7:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
- Täglich 21:00 – 1:30 Uhr im 10-Minuten-Takt
- Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So: 1:30 – 5:00 Uhr im 15-Minuten-Takt
Zusätzlich sind die Bahnhöfe Westkreuz und Messe Nord/ZOB nicht mehr direkt erreichbar. Dennoch bleibt der S-Bahnhof Westkreuz über die Linien S3, S5, S7 und S9 über S Charlottenburg erreichbar, während der S-Bahnhof Messe Nord/ZOB über BVG-Busse und den U-Bahnhof Kaiserdamm (U2) angebunden bleibt.
Der Rückbau beider Brücken soll bis zum 25. April 2025 abgeschlossen sein, mit einem geplanten Wiederbeginn des S-Bahn-Verkehrs am 28. April 2025.
Zusätzlich berichtete die S-Bahn Berlin, dass auch andere Baumaßnahmen und Busersatzverkehre auf verschiedenen Linien und Zeiträumen aktiv sind, die in der Fahrplanauskunft enthalten sind. Mögliche kurzfristige Abweichungen auf den S-Bahnlinien S41, S42 und S46 können variieren, insbesondere durch die unvorhersehbare Sperrung der Ringbahnbrücke der A100.
Für detailliertere Informationen zu den aktuellen Störungen im S-Bahn-Verkehr können Interessierte die entsprechenden Meldungen auf viz.berlin.de und sbahn.berlin einsehen.