
In Bielefeld entsteht derzeit eine neue Freilufthalle auf der Rußheide, die ab dem 1. Juli für den Outdoor-Sport zur Verfügung stehen soll. Der Bau, der im Oktober 2024 begonnen wurde, liegt im Zeitplan und wird voraussichtlich im Frühsommer 2025 vollständig fertiggestellt. Die Halle, die sich durch eine halbfertige Dachkonstruktion auszeichnet, gehört zu den ersten ihrer Art in Deutschland, die auf Schraubpfahlfundamenten errichtet wird.
Die innovative Bauweise der Halle beinhaltet keine festen Wände, sondern eine leichte Dachkonstruktion mit umlaufenden Banden. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Fußball und Basketball über Volleyball bis hin zu Badminton. Für kleinere Kinder sind „Funino“-Tore in die Banden integriert. Die Halle hat eine Höhe von sieben Metern und eine Spielfeldgröße von 43 x 23 Metern. Buchungen sollen online erfolgen, wobei sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Zeiten angeboten werden.
Baufortschritt und Finanzierung
Nach der Dachinstallation werden die Elektroausstattung sowie die Ausbesserung des Tartanbodens folgen, während die Ausstattung mit Sportgeräten und funktionalen Bereichen für die Besucher ebenfalls geplant ist. Die Baukosten der Freilufthalle belaufen sich auf etwa 850.000 Euro, von denen 500.000 Euro aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ stammen. Der verbleibende Betrag wird von der Stadt aus Mitteln der Sportpauschale des Landes übernommen, wie NW.de berichtete.
Ähnliche Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt, wie die Freilufthalle des SSV Auenstein, die während der Corona-Pandemie eröffnet wurde. Diese Halle wird für verschiedene Sportarten wie Schulsport, Kinderturnen, und Veranstaltungen genutzt. Besonders die offene Bauweise ermöglicht es, Sport in kleinen Gruppen an der frischen Luft zu treiben. Nachhaltigkeitsaspekte kommen ebenfalls zum Tragen: Die Dachfläche der Freilufthalle ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, und die Beleuchtung erfolgt ausschließlich mit sparsamen LED-Strahlern. Umfassende Fördermittel unterstützten den Bau dieser Einrichtung, wie mcArena.de berichtete.