DeutschlandNürnberg

Blitzerschar in Nürnberg: 215 Temposünder erwischt!

Die Verkehrspolizei Nürnberg hat am Wochenende, dem 4. und 5. April 2025, im Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei diesen Kontrollen passierten rund 6.400 Fahrzeuge die Messstellen, wobei 215 Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten.

Insgesamt wurden 154 Verwarnungsgelder verhängt. 61 Verkehrsteilnehmer drohen Bußgelder, unter denen sich drei Fahrer befinden, die mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Besonders auffällig war ein Vorfall am Samstagabend um 20:45 Uhr, als ein Audi A6 in Worzeldorf mit 141 km/h geblitzt wurde – bei erlaubten 60 km/h. Der Fahrer des Audi muss mit mindestens 700 Euro Bußgeld, zwei Punkten im Fahreignungsregister und einem dreimonatigen Fahrverbot rechnen.

Besondere Vorfälle und Konsequenzen

Ebenfalls am Samstagabend wurde um 23:15 Uhr ein VW Golf GTI in der Nürnberger Südstadt mit 104 km/h bei erlaubten 50 km/h registriert. Auch in diesem Fall wird geprüft, ob dem Fahrer eine vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen werden kann, was zu einer Verdopplung des Regelbußgelds von 400 Euro führen könnte. Für den VW Golf GTI sind ebenfalls zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein einmonatiges Fahrverbot vorgesehen.

In Anbetracht der verschiedenen Geschwindigkeitsüberschreitungen und der dazugehörigen strafrechtlichen Konsequenzen ist es wichtig, über die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts informiert zu sein. Laut einem Ratgeber auf anwalt.org liegen die Bußgelder für innerorts Geschwindigkeitsüberschreitungen folgendermaßen:

  • bis 10 km/h: 30 €, keine Punkte, kein Fahrverbot
  • 11 – 15 km/h: 50 €, keine Punkte, kein Fahrverbot
  • 16 – 20 km/h: 70 €, keine Punkte, kein Fahrverbot
  • 21 – 25 km/h: 115 €, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
  • 26 – 30 km/h: 180 €, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
  • 31 – 40 km/h: 260 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 41 – 50 km/h: 400 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 51 – 60 km/h: 560 €, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
  • 61 – 70 km/h: 700 €, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
  • über 70 km/h: 800 €, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Die Vorfälle zeigen deutlich, wie ernst die Verkehrspolizei Geschwindigkeitsverstöße nimmt und welche weitreichenden Folgen diese für die betroffenen Fahrer haben können. Weitere Informationen zu Geschwindigkeitsmessmethoden und Bußgeldern finden sich bei inFranken.de.