Deutschland

Blitzgefahr in Ludwigsfelde: Wo heute die mobilen Blitzer stehen!

Am 13. Februar 2025 sind in Ludwigsfelde mobile Geschwindigkeitsmessgeräte aktiv. Diese dienen der Verkehrssicherheit und sind an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet aufgestellt. Aktuell wurde ein Blitzer in der Rousseauallee, PLZ 14974 in Ahrensdorf, gemeldet. Die Position des Blitzers befindet sich in Höhe der Kita „Schwalbennest“, wo ein Tempolimit von 30 km/h gilt. Die Meldung über den Standort erfolgte am 13. Februar 2025 um 16:57 Uhr mit einer letzten Aktualisierung um 19:36 Uhr am gleichen Tag.

Unabhängig davon weisen die Behörden darauf hin, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen hohe Bußgelder nach sich ziehen können. Bei der Nutzung mobiler Blitzer gelten spezifische Toleranzabzüge. Für Geschwindigkeiten unter 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h berücksichtigt. Bei Überschreitungen über 100 km/h beläuft sich der Abzug auf 3 Prozent des gemessenen Wertes. Bei geringerer Messgenauigkeit kann der Abzug sogar höher sein, was die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit unterstreicht.

Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Zusätzlich zu den aktuellen Blitzstandorten sind die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts klar geregelt. Beispielsweise beträgt das Bußgeld für eine Überschreitung von bis zu 10 km/h 15 Euro ohne Punkte und ohne Fahrverbot. Ab einer Überschreitung von mehr als 26 km/h droht ein Bußgeld von 100 Euro sowie ein Monat Fahrverbot, wobei Einsprüche möglich sind. Erhöhte Summen gelten für noch größere Überschreitungen:

  • 26 – 30 km/h: 100 € – 1 Punkt – 1 Monat Fahrverbot – Einspruch möglich
  • 31 – 40 km/h: 160 € – 2 Punkte – 1 Monat Fahrverbot – Einspruch möglich
  • 41 – 50 km/h: 200 € – 2 Punkte – 1 Monat Fahrverbot – Einspruch möglich
  • 51 – 60 km/h: 280 € – 2 Punkte – 2 Monate Fahrverbot – Einspruch möglich
  • 61 – 70 km/h: 480 € – 2 Punkte – 3 Monate Fahrverbot – Einspruch möglich
  • über 70 km/h: 680 € – 2 Punkte – 3 Monate Fahrverbot – Einspruch möglich

Die Regelungen zur Bußgeldtabelle sind entscheidend für Fahrer, um informiert zu bleiben und mögliche Konsequenzen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden. Diese Informationen sind insbesondere für Autofahrer in der Region von Bedeutung, da sie die Risiken einer Missachtung der Verkehrsordnung verdeutlichen.