
Ein jüngster Vorfall in Mahlwinkel ereignete sich am 3. Mai 2025, als ein 47-jähriger Teilnehmer bei einem Festival mit Rollenspielen versehentlich mit einer NERF Gun in Richtung des Gesichts eines anderen Teilnehmers schoss. Dabei erlitt das Opfer leichte Verletzungen im Stirnbereich. Die zuständigen Behörden ermitteln wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie eines Regelverstoßes gemäß den Vorgaben des Veranstalters, wie Magdeburg Klickt berichtete.
Weiterhin kam es in der Nacht zum 4. Mai 2025 um 3:37 Uhr zu einem Einbruch in ein McDonald’s-Restaurant in Haldensleben. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang über ein Schiebefenster des Drive-In-Schalters, wobei sie versuchten, die Schiebetür zu einem Büroraum mit Tresor aufzubrechen. Der Versuch misslang, und die Täter flüchteten ohne Beute. Die Beschreibung der Täter lautet:
- Dunkle Haare, helle Jacke, helles T-Shirt, dunkle Hose, schwarze Sneaker, schlanke Statur.
- Dunkle Oberbekleidung, dunkle Hose, helle Schuhe, schlanke Statur.
- Komplett dunkel gekleidet, schlanke Statur.
Die Polizei Haldensleben bittet um Hinweise unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier.
Körperverletzung in Berliner McDonald’s
Ein gewalttätiger Vorfall in einer McDonald’s-Filiale am Alexanderplatz in Berlin sorgte am 5. März 2022 für Aufsehen. Bei einem Streit zwischen zwei Männern kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der Täter sein Opfer im Kassenbereich nach hinten riss und zu Boden schleuderte. Der Geschädigte erlitt erhebliche Verletzungen im Schulterbereich. Der Täter wird als möglicherweise südländisch, zwischen 18 und 25 Jahren alt, beschrieben. Er hatte einen ovalen Bartansatz, kurze dunkle Haare und trug eine helle Kapuzenjacke mit kariertem Linienmuster, dunkle Jeans und weiße Sportschuhe, wie T-Online berichtete.
Die Polizei sucht zudem zwei männliche Zeugen und zwei weibliche Begleiterinnen des Täters. Die männlichen Zeugen sind zwischen 18 und 30 Jahren alt und trugen jeweils auffällige Kleidungsstücke. Hinweise zur Identifikation der Personen werden an die Kriminalpolizei unter (030) 4664 – 574134 oder (030) 4664 – 571100 sowie an jede Polizeidienststelle erbeten.