Dahme-Spreewald

Fluglärm am BER: Anwohner besorgt über geplante Schulneueröffnung!

Tedi schließt seine Filiale im Fontane-Center in Königs Wusterhausen. Wie maz-online.de berichtete, wird die Schließung am 2. April vollzogen. Das Einkaufszentrum hat seit seiner Eröffnung im Jahr 1995 zunehmend an Bedeutung verloren und leidet unter Leerstand, weshalb es derzeit zwangsverwaltet wird. Der Zwangsverwalter hat berichtet, dass es mehrere Mietinteressenten gibt, die an einer Anmietung interessiert sind, jedoch sind die Details zu neuen Geschäften noch unklar.

Anwohner der Flughafenregion BER äußern sich besorgt über prognostizierte Erhöhungen des Fluglärms durch Kurzstarts, wobei rund 70 Prozent der Starts am BER verkürzt sind. Die Lärmbelästigung in den umliegenden Gemeinden nimmt dadurch zu. Die Reaktion der Landesregierung auf diese Situation bleibt bisher unklar, da die Meinungsbildung noch nicht abgeschlossen ist.

Neue Schulprojekte und Einzelhandelsentwicklungen

Die Evangelische Grundschule in Zeuthen wird erst im Schuljahr 2027 eröffnet, was eine Verzögerung gegenüber dem ursprünglich vorgesehenen Jahr 2026 darstellt. Der Baustart für die Schule wurde aufgrund von Verzögerungen im Bauantrag um einige Monate verschoben; nun wird dieser für September 2025 erwartet, mit einer Fertigstellung zur Mitte des Jahres 2027. Zudem wird Ragow einen neuen Penny-Markt erhalten. Hier ist bereits ein Investor vorhanden, und die positiven Rückmeldungen der SVV (Stadtverordnetenversammlung) deuten auf Fortschritte hin. Die Planung für den Penny-Markt hat begonnen, die Fertigstellung wird ebenfalls für Mitte 2027 angestrebt.

Des Weiteren wurde gemeldet, dass ehrenamtliche Rettungskräfte in Dahme-Spreewald mit belastenden Einsätzen konfrontiert sind, darunter schwere Verkehrsunfälle und Brände. Im vergangenen Jahr wurden Notfallseelsorger rund 100-mal zu Einsätzen gerufen, wobei viele Ehrenamtliche Schwierigkeiten haben, über ihre belastenden Erlebnisse zu sprechen.

In einem zusätzlichen Kontext plant Tedi eine Übernahme von 84 Filialen der Discounterkette Pfennigpfeiffer, was eine Ausweitung der eigenen Standorte in Deutschland zum Ziel hat. Dies wurde erstmals Ende 2024 bekannt gegeben. Die Pläne zur Übernahme wurden jedoch am 23. Januar 2025 zurückgezogen, da Überarbeitungen nötig sind, wie ruhr24.de berichtete. Ähnlich wie bei anderen Übernahmen hat Tedi bereits im Oktober 2024 einige Kaufhof-Filialen übernommen, um die Anzahl seiner Standorte in Deutschland auf über 2.000 zu erhöhen.