Dahme-Spreewald

Schwerer Unfall auf B115: Motorradfahrer kämpft um sein Leben!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der B115 in der Nähe der Anschlussstelle Freiwalde in Fahrtrichtung Lübben. Ein 43-jähriger Motorradfahrer überholte eine Fahrzeugkolonne, als eine Autofahrerin eines VW ebenfalls zum Überholen ansetzte und auf die linke Fahrspur wechselte. Der Motorradfahrer konnte eine Kollision nicht mehr verhindern und prallte auf das Auto, was zu seinem Sturz führte.

Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, während die Autofahrerin unverletzt blieb. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die B115 war bis 18 Uhr voll gesperrt. Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden kurz vor 16:30 Uhr alarmiert, während ein bereits bestellter Rettungshubschrauber abbestellt wurde. Zum Zeitpunkt des Vorfalls war der Motorradfahrer mit hoher Geschwindigkeit unterwegs, was den Zusammenstoß verursachte. Nach dem Aufprall überschlug sich der Motorradfahrer, und das Motorrad wurde von einem Abschleppdienst sichergestellt.

Weitere Verkehrsunfälle in der Region

Zusätzlich zu diesem Unfall wurden am Sonntag mehrere andere Verkehrsunfälle in der Umgebung gemeldet. An der Anschlussstelle Teupitz auf der BAB 13 kam es um 13:00 Uhr zu einem Unfall mit einem 29-jährigen Fahrer eines MERCEDES-Sattelzuges, der mit unangepasster Geschwindigkeit von der A 13 abbog und in die Böschung fuhr. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.

In Schönefeld-Rotberg stieß ein PKW SKODA gegen einen Fahrradfahrer, der leichte Verletzungen erlitt, während der Sachschaden bei etwa 1.500 Euro lag. In Kleinziethen gab es einen Brandausbruch auf einem Feld, möglicherweise verursacht durch Jugendliche, und in Zeuthen kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW VW und einem KIA aufgrund von Vorfahrtsmissachtung; hier entstanden 6.000 Euro Sachschaden, jedoch keine Verletzten. In Königs Wusterhausen wurde zudem ein FIAT-Transporter aufgebrochen, wobei mehrere tausend Euro Schaden entstanden. Am Montag kam es dann um 08:00 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der BAB 13 mit drei Fahrzeugen, bei dem zwei Autofahrerinnen leichte Verletzungen erlitten und ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro entstand. Ein weiterer Arbeitsunfall in einer Recyclinganlage wurde am Montag um 10:30 Uhr gemeldet; dabei wurde ein 50-jähriger Mitarbeiter eingeklemmt und ins Krankenhaus gebracht.

Im Kontext der Verkehrssicherheit ist auch die Situation in Hessen relevant, wo jährlich zahlreiche Verkehrsunfälle mit Autos, Fahrrädern und vermehrt E-Scootern geschehen. Im Jahr 2022 starben bei Verkehrsunfällen in Hessen insgesamt 208 Menschen, was einen Anstieg von 25 Todesfällen im Vergleich zum Jahr 2021 darstellt. Die Berichterstattung über schwere Verkehrsunfälle in der Region wird unter anderem von hessenschau.de bereitgestellt, die auch Informationen über die aktuelle Verkehrslage auf den Autobahnen A3, A5 und A66 bieten.