Dahme-Spreewald

Stau-Alarm in Dahme-Spreewald: So meiden Sie die Verkehrshölle!

Die Verkehrssituation in Dahme-Spreewald ist derzeit stark angespannt. Am 23. März 2025 berichtete die MAZ über umfangreiche Stauwarnungen auf mehreren Hauptverkehrs straßen. Besonders betroffen sind die Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie verschiedene Bundesstraßen wie die B101, B96, B246 und B115. Diese Störungen resultieren aus Baustellen und Unfällen, die den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen.

Die Informationen basieren auf aktuellen Daten von TomTom, die durch die GPS-Technologie von Millionen von Endgeräten und einer umfangreichen Netzwerkinfrastruktur wie mobilen Geräten und behördlichen Straßensensoren erfasst werden. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert, sodass Verkehrs­teilnehmer kontinuierlich über die aktuelle Lage informiert werden. Autofahrer, die auf den östlichen oder südlichen Ring der A10 sowie auf die B96 zwischen Berlin und Baruth angewiesen sind, sollten besondere Vorsicht walten lassen und mögliche Verzögerungen einplanen, wie [mein-berlin.net](https://mein-berlin.net/allgemein/verkehrschaos-in-dahme-spreewald-wo-sich-staus-jetzt-stauen/) berichtete.

Wichtige Verkehrsachsen

Zu den wichtigsten Verkehrsachsen in der Region zählen:

  • Autobahn A10: südlicher und östlicher Ring (Dreieck Nuthetal bis Dreieck Spreeau, sowie Dreieck Spreeau bis Freienbrink)
  • Autobahn A12: von Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde und bei größeren Unfällen bis zur polnischen Grenze
  • Autobahn A13: bis Dreieck Spreewald
  • Autobahn A113: Autobahnzubringer BER von Neukölln bis Dreieck Schönefeld

Zusätzlich sind die folgenden Bundesstraßen betroffen:

  • B101: Stadtgrenze Berlin bis Jüterbog
  • B96: Stadtgrenze Berlin bis Baruth
  • B246: Beelitz-Trebbin-Zossen-Bestensee-Storkow
  • B102: Treuenbrietzen-Jüterbog-Dahme/Mark
  • B115: Jüterbog-Baruth-Golßen-A 13-Lübben

Die MAZ empfiehlt Verkehrsteilnehmern, die veränderte Verkehrslage zu beachten und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen.