Dahme-Spreewald

Verkehrslage in Dahme-Spreewald: Stauwarnungen und aktuelle Infos!

Am 15. März 2025 gibt es aktuelle Informationen zur Verkehrslage im Landkreis Dahme-Spreewald. Laut einem Bericht von maz-online.de bietet die Region einen Überblick über Staus, Baustellen, Unfälle sowie Verzögerungen auf wichtigen Verkehrswegen. Die Verkehrsdaten stammen aus einer Zusammenarbeit mit „TomTom“, einem Anbieter von Navigationssystemen, der GPS-Daten von Millionen Endgeräten, 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren nutzt.

Die Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert. Zu den wichtigen Verkehrswegen im Landkreis gehören unter anderem folgende Autobahnen:

  • A10 (südlicher und östlicher Ring)
  • A12 (Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde)
  • A13 (bis Dreieck Spreewald)
  • A113 (von Neukölln bis Dreieck Schönefeld)

Zusätzlich gibt es wichtige Bundesstraßen wie:

  • B101 (Stadtgrenze Berlin bis Jüterbog)
  • B96 (Stadtgrenze Berlin bis Baruth)
  • B246 (Beelitz-Trebbin-Zossen-Bestensee-Storkow)
  • B115 (Jüterbog-Baruth-Golßen-A 13-Lübben)

Darüber hinaus wurde auf die Notwendigkeit von Rücksichtnahme im Straßenverkehr hingewiesen.

Verkehrsbedingungen und Hinweise

Zusätzlich zur aktuellen Verkehrslage berichtete die Webseite verkehrslage.de, dass derzeit keine spezifischen Meldungen über Gefahrentypen eingehen. Es gibt jedoch Hinweise auf potenzielle Risiken wie Straßenbaustellen und mögliche Rutschgefahr durch Glätte oder Glatteis, die entstehen können. Zudem wird darauf hingewiesen, dass bei schlechten Sichtverhältnissen ein erhöhtes Risiko für Autounfälle besteht.

Weitere Themen, die angesprochen werden, sind die typischen Verkehrshindernisse, mobile und stationäre Geschwindigkeitskontrollen sowie die Risiken, die durch Geisterfahrer entstehen, welche entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs sind. Diese Informationen sind entscheidend für die sichere Planung von Fahrten in der Region.