
In der Region Havelland stehen vom 14. bis 16. März 2025 zahlreiche kulturelle und unterhaltsame Veranstaltungen auf dem Programm. Diese Events bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für unterschiedlichste Interessen.
Am Freitag, dem 14. März, können die Bürger in Falkensee an einer „Critical Mass“ Fahrraddemo teilnehmen, die um 17 Uhr vor der alten Stadthalle beginnt. Für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, findet ein Basiskurs von 17 bis 20 Uhr statt, gefolgt von einem weiteren Termin am Samstag von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme kostet eine Kostenbeteiligung von 13,50 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich. In Nauen wird eine Dia-Schau im Eselhof gezeigt, der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erwünscht. Zudem findet in Ketzin ein Internetkurs für Senioren von 10 bis 11:30 Uhr statt; auch hier ist eine Anmeldung nötig.
Vielfältige Angebote am Wochenende
Der Samstag, 15. März, hält für die Besucher ebenfalls viele Highlights bereit. In Lietzow beginnt das 2. Suppenfest um 15:30 Uhr, wobei der Eintrittspreis bei 12 Euro liegt und der Erlös für die Sanierung des Kirchturms verwendet wird. In Ketzin/Havel startet eine Lesung mit romantischer Musik ab 15 Uhr, die ebenfalls kostenfrei ist, jedoch Spenden erbeten werden. Schönwalde-Glien organisiert einen Umwelttag von 9 bis 13 Uhr mit einer Müllsammelaktion und rotem Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche, für die eine Anmeldung erforderlich ist. Im Amt Nennhausen wird eine Party für Kinder und Erwachsene ab 16:16 Uhr veranstaltet. Ein Klangschalenreise im Amt Rhinow beginnt um 15 Uhr, hierzu ist ebenfalls eine Anmeldung notwendig. Die Bibliothek in Döberitz öffnet am selben Tag von 16 bis 17 Uhr ihre Türen in der Kirche. Zur Lesung aus „Sagen und Geschichten der Orte um Grütz“ in Rathenow ist um 15 Uhr eine Anmeldung notwendig. In Friesack feiert die Diskothek Crazy ab 22 Uhr mit Hits der 2000er, der Zutritt ist ab 16 Jahren erlaubt. In Falkensee findet eine 80er & 90er-Party im Capitol ab 20 Uhr statt.
Am Sonntag, dem 16. März, können die Teilnehmer in Falkensee um 11 Uhr am „Lauf der Sympathie“ teilnehmen, Nachmeldungen sind bis Freitag und Samstag möglich. In Schönwalde-Glien wird um 18 Uhr das Kabarett „Ranz und May“ aufgeführt; Einlass ist ab 17 Uhr. Eine Lesung in der Orangerie in Nennhausen beginnt um 15 Uhr und ist nur für Erwachsene zugänglich. Ketzin bietet eine Familienführung im Schloss Paretz an, wobei der Eintritt 10 Euro beträgt und eine Anmeldung erwünscht ist.
Zusätzlich zu diesen Veranstaltungen informiert eine Veranstaltung zum Thema „Finanzielle Absicherung für Unternehmerinnen und Gründerinnen“ am 13. März 2025. Diese findet im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt, wobei Sandra Pieper als Finanzberaterin referiert, wie falkensee.de berichtete. In der Vitalitätsoase Falkensee wird ein Präventionskurs zur Beckenbodenkräftigung angeboten, der sich auf eine anatomisch gute Haltung konzentriert.
Die „Critical Mass“ Fahrraddemo, die am Freitag stattfindet, ist auch eine friedliche Protestbewegung von Radfahrer*innen mit spontanen Routen durch die Stadt, wie falkensee.de berichtete. Zu den weiteren regelmäßigen Veranstaltungen gehören ein Malkurs, ein Elternfrühstück im Weltladen, sowie diverse kulturelle Angebote in der Region.