Potsdam-Mittelmark

Neue Tagesklinik in Beelitz: Psychotherapie mit Yoga und Achtsamkeit!

Im Januar 2023 erhielt die medizinische Versorgung in Beelitz einen bedeutenden Zuwachs im Bereich Psychotherapie. Das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen eröffnete eine neue Tagesklinik in den Beelitz-Heilstätten, die als vierter psychiatrischer Außenstandort des Krankenhauses fungiert.

Die Tagesklinik verfolgt einen innovativen Behandlungsansatz, der traumasensitive Psychotherapie mit evidenzbasierter Mind-Body-Medizin kombiniert. Diese Therapien umfassen Achtsamkeitsübungen, Yoga und Meditation und haben ihre Ursprünge in der US-amerikanischen Stressforschung der 1970er Jahre. Oberarzt Holger Bringmann leitet die Tagesklinik und bringt umfassende Erfahrungen aus seiner früheren Tätigkeit in Spremberg sowie der Forschung an der Berliner Charité mit.

Behandlungsangebote und Fachpersonal

Die neue Einrichtung bietet insgesamt 16 Plätze, die bereits vollständig belegt sind. Patienten können in der Regel für einen Zeitraum von 8 bis 10 Wochen in der Tagesklinik behandelt werden. Pro Woche werden 2 bis 3 Neupatienten aufgenommen, wobei die nächsten verfügbaren Plätze im Juni zu erwarten sind. Die Tagesklinik richtet sich an Personen mit psychischen Störungen, die eine intensive tagesklinische Behandlung benötigen. Voraussetzung für die Aufnahme ist eine Einweisung vom Haus- oder Facharzt oder eine Überweisung aus dem Krankenhaus, gefolgt von einem Vorgespräch mit Therapeuten zur Klärung der Eignung.

Ein besonderes Merkmal der Tagesklinik ist der ganzheitliche Ansatz zur Förderung von Stabilität und persönlicher Entfaltung. Das Team besteht aus neun Fachkräften, darunter Psychotherapeuten, eine Kunst- und Yoga-Therapeutin, Pflegekräfte sowie eine Sozialarbeiterin. Patienten mit Interesse an körperorientierten Ansätzen sind herzlich willkommen, spezielle Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich.

Die Tagesklinik ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und liegt in einem modernen Gebäude, das eine große Dachterrasse bietet. Interessierte können telefonische Voranmeldungen für Erstgespräche vornehmen, benötigen jedoch einen ärztlichen Einweisungsschein. Die Klinik ist montags bis freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr geöffnet.

Zusätzlich findet am 7. Mai 2025 ein Tag der offenen Tür von 15:00 bis 18:00 Uhr statt, bei dem interessierte Bürger, Patienten und Fachkräfte eingeladen sind, die neuen Angebote und Möglichkeiten der Tagesklinik kennenzulernen. Die erfolgreiche Implementierung des Neuroaffektiven Beziehungsmodells (NARM) zur Bearbeitung traumatischer Erfahrungen und die positive Resonanz von Patienten und Mitarbeitenden haben dazu beigetragen, das Angebot der Tagesklinik weiter zu festigen, wie Johanniter berichtet.