
Der SC Potsdam hat im letzten Hauptrundenspiel der Volleyball-Bundesliga am 15. März 2025 den VfB Suhl mit 3:1 besiegt. Mit den Satzresultaten 17:25, 25:21, 25:23 und 25:15 sicherte sich Potsdam den vierten Platz in der Liga und damit eine bessere Ausgangslage für das bevorstehende Playoff-Viertelfinale.
Das Spiel fand in der MBS-Arena vor 1.428 Zuschauern statt. Dabei war der erste Satz von Nervosität geprägt, den Suhl für sich entscheiden konnte. Der SC Potsdam fand jedoch schnell ins Spiel zurück, angeführt von der Aufschlagstärke der Kapitänin Danielle Harbin. Der spannende dritte Satz, in dem Suhl zunächst mit 9:5 führte, endete schließlich mit einem 25:23 für Potsdam, nachdem der Gastgeber einen Rückstand von 21:24 aufholte und die letzten vier Punkte holte.
Playoff-Viertelfinale steht bevor
Potsdam hat sich nun für das Playoff-Viertelfinale gegen den VfB Suhl qualifiziert. Das erste Spiel der Best-of-3-Serie wird am 22. März 2025 in Potsdam stattfinden, gefolgt vom zweiten Spiel eine Woche später in Suhl. Ein mögliches drittes Entscheidungsspiel könnte am 3. April 2025 in Potsdam ausgetragen werden. SCP-Geschäftsführer Eugen Benzel hebt den Vorteil hervor, dass Potsdam die erste Partie vor heimischem Publikum spielen kann.
Lara Darowski, Außenangreiferin des SCP, äußerte sich optimistisch über die bevorstehende Herausforderung: Sie glaubt, dass die Aufgabe gegen Suhl lösbar ist. Insgesamt kann der SC Potsdam auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, in der das Team bereits dreimal gegen den VfB Suhl gewonnen hat – einmal mit 3:2 und zweimal mit 3:1.
Dass der SC Potsdam seit der Saison 2018/19 immer mindestens das Playoff-Halbfinale erreicht hat, zeigt die konstante Leistungsfähigkeit der Mannschaft, wie [maz-online.de](https://www.maz-online.de/sport/regional/volleyball-sc-potsdam-fuer-playoff-gegen-vfb-suhl-im-vorteil-loesbare-aufgabe-E6FVUWIDDRHIRBNJESO3QR33JU.html) berichtete. Auch [rbb24.de](https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/03/volleyball-bundesliga-frauen-sc-potsdam-vfb-suhl.html) bestätigt die Rückkehr von Team und Anhängern in die entscheidende Phase der Saison.