Prignitz

Fahrübungen ohne Führerschein: Polizei stoppt riskante Aktion in Perleberg!

Eine 33-jährige Frau wurde in der Nacht zum 8. Januar in Perleberg von der Polizei angehalten, nachdem sie durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Polizei informiert, da die Frau mit ihrem VW mehrfach den Motor abwürgte und extrem langsam fuhr.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Frau keinen Führerschein besitzt. Sie gab an, dass sie das Autofahren üben wollte. Auf dem Beifahrersitz saß ein 36-jähriger Mann, der Halter des Fahrzeugs. Gegen beide Personen wurden Strafanzeigen aufgenommen, wobei ermittelt wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie der illegalen Überlassung des Fahrzeugs. Der Vorfall könnte zudem den Erwerb des Führerscheins für die Frau verzögern.

Ähnliche Fälle und rechtliche Konsequenzen

Wie maz-online.de berichtete, gab es bereits im Oktober 2024 einen ähnlichen Vorfall in der Prignitz, als ein Fahrschüler selbstständig mit einem Auto vorfuhr, bevor die Fahrstunde begann.

Wie adac.de erläutert, ist das Fahren ohne Führerschein oder trotz Fahrverbot eine Straftat, die mit hohen Geldstrafen oder bis zu einem Jahr Gefängnis geahndet werden kann. Zudem macht sich der Fahrzeughalter strafbar, wenn er jemand ohne gültige Fahrerlaubnis fahren lässt. Die rechtlichen Folgen können je nach Vorsatz oder Fahrlässigkeit variieren und sind gemäß Paragraf 21 StVG geregelt.