Prignitz

Neuer Hundeauslaufplatz in Neustadt: Ein Hoffnungsschimmer für Hundebesitzer!

In der Region Prignitz gibt es derzeit verschiedene Entwicklungen in Bezug auf Hundeauslaufplätze. Während Bad Wilsnack, Pritzwalk und Kyritz bereits über umzäunte Hundeauslaufplätze verfügen, plant auch die Stadt Neustadt die Eröffnung eines solchen Platzes im Frühjahr 2024. Bürgermeister André Stimm hat angekündigt, dass der Hundeauslaufplatz voraussichtlich am 1. Mai 2024 eröffnet werden könnte.

Zusätzlich sind in Perleberg und Wittenberge weitere mögliche Standorte für Hundeauslaufplätze im Gespräch. In Neuruppin hingegen herrscht Unzufriedenheit über die langsamen Fortschritte bei der Schaffung eines Hundeauslaufplatzes. Obwohl ein Projekt vor sechs Jahren initiiert wurde, gibt es bisher keine nennenswerten Entwicklungen. Die Stadt hatte eine Fläche im Neubauviertel ausgewählt, die von den Initiatoren als ungeeignet erachtet wird. Um den Platz umzäunen zu können, sind ein Schallschutzgutachten und eine Änderung des Flächennutzungsplans notwendig. Stadtsprecherin Michaela Ott bestätigte, dass die Baugenehmigung noch aussteht.

Hintergrund zur Flächennutzungsplanung

Ein Aspekt, der die Verzögerungen in Neuruppin beeinflusst, ist der Flächennutzungsplan (FNP), der die städtebauliche Entwicklung der Stadt für die kommenden 10 bis 15 Jahre festlegt. Der FNP dient der Trennung verschiedener Nutzungen, um Konflikte zu vermeiden und Freiräume zu sichern. Zudem ist die Verwaltung an die Darstellungen des FNP gebunden, was bedeutet, dass Bebauungspläne in der Regel auf diesen Plan aufbauen müssen. Die Regelungen des FNP haben allerdings keine direkten Rechtswirkungen für die Zulässigkeit von einzelnen Bauvorhaben, außer im Außenbereich. Die Ausarbeitung des FNP ist maßstabsgetreu im Maßstab von 1:10.000 und enthält keine parzellenscharfen Darstellungen, was es schwierig macht, im Vorfeld abzuschätzen, ob ein Vorhaben im Innen- oder Außenbereich liegt, wie auf neuruppin.de erläutert wird.

In der Zwischenzeit haben Bad Wilsnack und Kyritz bereits Fortschritte erzielt: Bad Wilsnack eröffnete im letzten Sommer den größten Hundespielplatz der Prignitz, und der Hundeplatz in Kyritz erfreut sich trotz anfänglicher Bedenken großer Beliebtheit. Pritzwalk hat erfolgreich ein Projekt für einen Hundeauslaufplatz aus dem Bürgerhaushalt umgesetzt, während in Wittenberge eine Online-Spendenaktion für einen Hundetreff ins Leben gerufen wurde.

Die Entwicklung von Hundeauslaufplätzen in der Region bleibt somit ein aktuelles Thema, das von vielen Bürgern aufmerksam verfolgt wird.