
In Marwitz und Vehlefanz stehen umfangreiche Sanierungen der Ortsdurchfahrten an der L 17 bevor. Ein Jahr nach der Installation von Tempo-30-Schildern in Marwitz, welche aufgrund zahlreicher Schlaglöcher erforderlich wurden, hat der Landesbetrieb Straßenwesen die Notwendigkeit eines grundhaften Ausbaus festgestellt. Die Schäden an den Straßen reichen bis in die darunterliegenden Schichten und erfordern unter anderem auch eine neue Regenentwässerung, wie [ls.brandenburg.de](https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/pressemitteilung/ansicht/~22-02-2024-fahrbahnerneuerungen-in-marwitz-und-vehlefanz) berichtet.
Die gegenwärtige Situation zeigt, dass die bisherigen notdürftigen Flicken nicht ausreichen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Motorräder und Fahrzeuge waren von den Schlaglöchern besonders betroffen. Der Ortsvorsteher von Marwitz, Thomas Nocke, äußerte sich zufrieden mit der aktuellen Instandsetzung und schloss die Möglichkeit einer dauerhaften Lösung durch jährliches Zuschütten der Löcher aus. Stattdessen wurde angekündigt, dass die Marwitzer Ortsdurchfahrt voraussichtlich im Oktober 2025 mit einer neuen Deckschicht versehen werden soll. Ein möglicher früherer Baustart im September desselben Jahres wird ebenfalls in Betracht gezogen, wie [maz-online.de](https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/oberkraemer/marwitz-sanierung-der-l17-in-oberkraemer-verzoegert-sich-in-vehlefanz-arbeiten-fast-abgeschlossen-DHM3RZCCA5FLVACNVQOVOHRQ7A.html) berichtet.
Fortschritte in Vehlefanz
Die Sanierungsarbeiten in Vehlefanz sind bereites in vollem Gange; dennoch sind sie noch nicht vollständig abgeschlossen. Einige Gullys liegen weiterhin zu tief, und die Arbeiten an den Schächten sollen in der kommenden Woche fortgesetzt werden. Der Bauamtsleiter Dirk Eger zeigt sich insgesamt zufrieden mit der Fortschritt der neuen Fahrbahn in Vehlefanz, weist jedoch auf die angespannten Ressourcen im Bauamt hin, da aktuell eine volle Stelle nicht besetzt ist. Er betont, dass die Planung für die umfangreichen Baumaßnahmen ausschließlich durch den Landesbetrieb Straßenwesen erfolgen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Straßeninfrastruktur in Marwitz und Vehlefanz dringend modernisiert werden muss, um der steigenden Verkehrssicherheit gerecht zu werden. Die weiteren Sanierungsarbeiten am Wendemarker Weg in Bärenklau sind bereits in Planung und sollen zusätzliche Verbesserungen für die Region bringen.