BrandenburgPrignitzUckermarkWetter und Natur

Sonniger Wintertag in Brandenburg: So warm wird der 9. Februar!

Am 9. Februar 2025 zeigt sich das Wetter in Brandenburg von seiner freundlichen Seite. Die Meteorologen prognostizieren einen sonnigen Wintertag mit Höchsttemperaturen zwischen 2 und 5 Grad Celsius. Vereinzelt ziehen lediglich wenige Wolkenfelder über den Himmel, während es durchweg trocken bleibt. Lediglich am Abend könnte in den nördlichen Regionen, wie der Prignitz und der Uckermark, stärkere Bewölkung aufkommen.

In der Nacht zum Montag sind zeitweise dichtere Wolkenfelder zu erwarten, jedoch ohne Niederschlag. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 0 und -3 Grad. Ein schwacher Wind weht aus Nordostrichtung. Der Montag selbst startet wolkig bis stark bewölkt, jedoch zeigen sich am Nachmittag Auflockerungen, die bis zum Abend von der Oder und Neiße bis zum Elbe-Elster-Kreis anhalten könnten. Auch an diesem Tag bleibt es trocken, mit ähnlichen Höchstwerten zwischen 2 und 5 Grad.

Wetterprognose für den Februar

Im gesamten Februar 2025 wird in Brandenburg mit Temperaturen zwischen -1°C und 5°C gerechnet. Laut einer Analyse sind 3 bis 8 Regentage zu erwarten. Wer die Zeit im Freien verbringen möchte, sollte sich entsprechend kleiden: warme Schichten und Handschuhe sind empfehlenswert. Für die kalten Tage bietet sich zudem die Möglichkeit, Schneemänner zu bauen, heißen Kakao zu genießen und Schneeballschlachten zu veranstalten. Ein warmer Schal und Handschuhe sind ebenfalls wichtig, lässt sich aus den Wetterprognosen ableiten.

Für genaue Vorhersagen und weitere Informationen zu Wetterentwicklungen in Brandenburg sind aktuelle Wetterberichte unerlässlich, wie sie etwa bei maz-online.de und wetter2.com zu finden sind.