
Die Verkehrslage in Brandenburg an der Havel zeigt sich am 4. Mai 2025 als herausfordernd, insbesondere auf den Hauptverkehrswegen A2, B1 und B102. Laut einem Bericht von maz-online.de bietet TomTom, ein Anbieter von Navigationssystemen, detaillierte Echtzeitdaten zu Staus, Baustellen, Unfällen und Verzögerungen an. Hierbei werden GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten sowie automatische Daten von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten und weiteren Straßensensoren genutzt. Die Verkehrsinformationen werden alle fünf Minuten aktualisiert.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den folgenden Verkehrsströmen: Die Autobahn A2 Richtung Magdeburg, die Bundesstraße B1 Richtung Potsdam und die Bundesstraße B102 nach Rathenow und Bad Belzig. In der Innenstadt sind die Potsdamer Straße und die Ziesarer Landstraße von Bedeutung. Autofahrer werden zudem gebeten, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen.
Aktuelle Staus und Verkehrsmeldungen
Die aktuelle Verkehrssituation wird durch mehrere Meldungen auf der A2 geprägt. So berichtete stau.info über Stau und Verkehrsdichte, insbesondere zwischen den Abschnitten zwischen Dreieck Werder und Lehnin. Zum Beispiel wurde am 4. Mai um 15:46 Uhr die Meldung veröffentlicht, dass sich der Verkehr in diesem Bereich normalisiert hat. Davor, um 15:25 Uhr, gab es eine Warnung aufgrund von Gegenständen auf dem Fahrstreifen.
Weitere Meldungen umfassen unter anderem einen Stau auf der A10 zwischen dem Dreieck Havelland und dem Dreieck Werder sowie die Aufhebung von Staumeldungen auf der A2 zwischen verschiedenen Abschnitten, die zu unterschiedlichen Zeiten tagsüber registriert wurden. Insbesondere die Bundesstraße B1 war morgens mit einem Hindernis durch ein totes Tier belastet, während auf der B102 die Straße zwischen Wolzenstraße und Gustav-Freytag-Straße um 10:44 Uhr wieder geöffnet wurde.