Uckermark

Bürgerinitiative kämpft gegen Autobahnlärm: Verkehrszählungen geplant!

Die Bürgerinitiative „Lärmschutz Wollin“ engagiert sich seit ihrer Gründung im Januar 2025 aktiv gegen die Lärmbelastung entlang der Autobahn A11. Vorsitzender Frank Grögor berichtet von einem zunehmenden Interesse an den Zielen der Initiative und einer wachsenden Zahl an Unterstützern. Die Anwohner in der Umgebung haben sich zusammengetan, um Maßnahmen und Aktionen zu planen, die eine spürbare Reduzierung des Verkehrslärms zum Ziel haben.

Ein überdimensionales Banner informiert über die geforderten Geschwindigkeitsreduzierungen: Für Pkw soll zwischen 6 und 20 Uhr eine Begrenzung auf 100 km/h und zwischen 20 und 6 Uhr auf 80 km/h gelten. Bei Lkw wird eine Reduzierung auf 80 km/h zwischen 6 und 20 Uhr und auf 60 km/h von 20 bis 6 Uhr gefordert. Besondere Lärmbelastungen seien vor allem an Freitag- und Sonntagabenden zu verzeichnen, was laut Schätzungen etwa 10.000 bis 11.000 Fahrzeugbewegungen täglich an den Grundstücken der Wolliner zur Folge hat.

Eigenständige Verkehrszählungen geplant

Um die Lärmbelästigung dokumentieren zu können, plant die Bürgerinitiative, eigene Verkehrszählungen über die offiziellen Zählzeiten hinaus durchzuführen. Diese Zählungen sollen an verschiedenen Tagen zu Zeiten erfolgen, in denen die Autobahn GmbH keine Messungen durchführt. Zusätzlich wurden Anträge auf Schallschutzmaßnahmen und Geschwindigkeitsbegrenzungen bei den zuständigen Behörden gestellt. Das Engagement der Initiative ist ehrenamtlich, und die finanziellen Mittel stammen von den Mitgliedern und Unterstützern.

Eine Informationsveranstaltung fand bereits am 18. Februar 2025 im Gemeindesaal in Schmölln statt, zu der interessierte Bürger sowie politische Vertreter eingeladen wurden. Für weitere Informationen oder zur Unterstützung steht ein Kontakt per E-Mail zur Verfügung. Die Initiative hat zudem ein Spendenkonto eingerichtet, um ihre Arbeit zu fördern.

Für mehr Details und aktuelle Informationen zu den Aktivitäten der Bürgerinitiative lesen Sie bei [Uckermarkkurier](http://www.uckermarkkurier.de/regional/uckermark/buergerinitiative-gegen-autobahnlaerm-strebt-eigene-verkehrszaehlung-an-der-a11-an-3480810) und [Nordkurier](https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/buergerinitiative-gegen-autobahnlaerm-an-der-a11-plant-eigene-verkehrszaehlungen-3319871).