
Die Kita „Geschwister Scholl“ in Prenzlau hat einen neuen Höhepunkt für ihre kleinen Abenteurer: eine Kletterrakete namens „ROCKET“. Anlässlich der Einweihung kamen die Kinder zusammen, um das neueste Spielgerät mit großer Vorfreude zu erkunden.
Kita-Leiterin Katrin Schäfer schilderte die Begeisterung der Kinder und die positiven Aspekte des neuen Spielzeugs. Die Kletterrakete soll nicht nur Spaß bringen, sondern auch die motorischen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der Kinder fördern. Durch das Klettern in luftiger Höhe wird das Gleichgewicht und die Koordination der Kinder unterstützt.
Unterstützung und Begeisterung
Die Kinder haben das neue Spielgerät schnell in Besitz genommen und mit Freude bespielt. Kathrin Schäfer bedankte sich im Namen der Kinder und Pädagogen bei der Stadt sowie allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Realisierung dieses Projekts. Die Kletterrakete wird dazu beitragen, eine abwechslungsreichere und spannendere Spielumgebung zu schaffen und somit das spielerische Lernen der Kinder zu fördern, wie der Nordkurier berichtet.
Klettern spielt eine wesentliche Rolle in der Entwicklung von Kindern, wodurch die Einführung der Kletterrakete in der Kita als besonders wertvoll eingestuft wird. Laut Informationen von spielundlern.de sind kletternde Bewegungen bereits im Babyalter entscheidend für die motorische, kognitive und emotionale Entwicklung. Klettern fördert nicht nur das Selbstvertrauen, sondern auch Fähigkeiten wie Ausdauer, Balance und soziale Kompetenz. Außerdem lernen Kinder den Umgang mit Risiken und wie sie ihre Energie effektiv verwalten können.