
In Bremen wurden im vergangenen Jahr insgesamt 3.719 Lungenoperationen durchgeführt. Laut news.de zeigt sich dabei ein signifikantes Interesse an der Qualität der stationären Versorgung. Die Daten belegen, dass das AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven mit einem Pflegequotienten von 34,57 die beste Betreuung für Lungenoperationen bietet. Diese Kennzahl beschreibt das Verhältnis von Patient:innen zu einer Pflegekraft und deutet auf eine intensivere Betreuung hin.
Das Klinikum Bremen Mitte führt die Statistik mit insgesamt 599 durchgeführten Lungenoperationen an, hat jedoch einen Pflegequotienten von 52,59, was im deutschlandweiten Mittelfeld liegt. Die Erhebung dieser Werte berücksichtigt sowohl die Fallzahlen als auch den Pflegepersonalquotienten.
Krankenhausübersicht und Pflegequotienten in Bremen
Eine Übersicht der Krankenhäuser in Bremen zeigt folgende Zahlen:
- Klinikum Bremen Mitte: 599 Eingriffe, Pflegequotient 52,59, 802 Pflegekräfte.
- AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven: 532 Eingriffe, Pflegequotient 34,57, 188 Pflegekräfte.
- Klinikum Bremen Nord: 506 Eingriffe, Pflegequotient 45,32, 360 Pflegekräfte.
- Klinikum Bremen Ost: 467 Eingriffe, Pflegequotient 45,31, 372 Pflegekräfte.
- Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide: 381 Eingriffe, Pflegequotient 60,24, 502 Pflegekräfte.
Der Pflegequotient für Bremen insgesamt liegt bei 51,5 und übersteigt damit den deutschlandweiten Median von 50,39. Bremen verfügt über 12 Krankenhäuser, wie statistik.bremen.de berichtet. Diese Statistiken bilden die Grundlage für Entscheidungen in der Gesundheitspolitik und geben einen Überblick über die umfassende medizinische Versorgung im Bundesland.