AltstadtBonnRhein-Sieg-Kreis

Bonn im März 2025: Spannende Führungen und Erlebnisse warten!

Im März 2025 stehen zahlreiche aufregende Veranstaltungen in Bonn auf dem Programm, die von Stadtführungen bis hin zu E-Bike-Radtouren reichen. Eine detaillierte Übersicht über die Termine und Themen geben einen Einblick in die kulturellen und historischen Schätze der Stadt.

Am 2. März 2025 um 11:00 Uhr beginnt die Veranstaltung „Sanierung in der Nordstadt – Der Wandel zur „Altstadt““. Diese Führung, die etwa zwei Stunden dauert, wird von der Stadtplanerin Brigitte Denkel geleitet und behandelt die Umgestaltung des Viertels von 1984 bis 1994. Der Treffpunkt ist an der Maxstraße/Ecke Breite Straße, der Teilnahmebeitrag beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Vielfältige Führungen und Erlebnisse

Am 7. März 2025 um 18:00 Uhr lädt eine Nachtwächterführung dazu ein, in die Aufgaben des Nachtwächters im 17. Jahrhundert einzutauchen. Diese etwa zweistündige Veranstaltung startet an der Rheingasse, Ecke Brassertufer, und kostet 14 Euro (ermäßigt 12 Euro).

Am 8. März 2025 um 14:00 Uhr findet die Führung „Briten in Bonn“ statt, die spannende Geschichten über die britische Präsenz in Bonn beleuchtet. Der Treffpunkt ist vor dem Sternhotel am Markt, und die Teilnahmegebühr beträgt ebenfalls 12 Euro (10 Euro ermäßigt).

Ein weiteres Highlight ist die Führung zur „Spionage in Bonn“ am 9. März 2025 um 11:00 Uhr. Hier geht es auf die Jagd nach verlorenen Dokumenten ehemaliger Geheimdienstler. Treffpunkt ist das Café Müller-Langhardt am Markt, die Dauer beträgt ca. 2,5 Stunden, und der Beitrag liegt bei 26 Euro (22 Euro ermäßigt, eine Anmeldung ist erforderlich).

Zusätzlich wird die Nachtwächterführung am 14. März um 18:30 Uhr und um 19:00 Uhr (englische Führung) wiederholt.

Am 22. März um 10:30 Uhr findet eine E-Bike-Radtour „Auf den Spuren des Kurfürsten“ statt, bei der die Teilnehmer die Spuren der Kölner Kurfürsten entdecken. Diese Tour dauert etwa vier Stunden und der Treffpunkt ist der Haupteingang des Bonner Hauptbahnhofs. Der Beitrag liegt bei 14 Euro (12 Euro ermäßigt).

Am Abend des 22. März und am 29. März gibt es erneut die Möglichkeit, mit dem Nachtwächter durch Bonn zu gehen.

Zudem bietet sich die Gelegenheit, private geführte Radtouren durch Bonn mit Hemingway zu buchen, die ca. 18 km (11 Meilen) umfassen. Die Touren, die mit lokalen, englischsprachigen Guides durchgeführt werden, ermöglichen es, zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Poppelsdorfer Allee, das Historische Rathaus, das Beethoven-Haus und die Rheinauenpark zu entdecken, wobei stark befahrene Straßen vermieden werden. Diese Touren kosten zwischen 42,90 € und 269,70 € pro Person, abhängig von der Gruppengröße, wie bajabikes.eu berichtet.

Für jeden, der Bonn erkunden möchte, bieten diese Veranstaltungen und Touren eine großartige Gelegenheit, die Stadt und ihre Geschichte auf spannende Weise kennenzulernen. Weitere Informationen und die vollständige Übersicht zu den Veranstaltungen finden Interessierte unter kabinett-online.de.