
Die Stadt Alicante hat beschlossen, eine nächtliche Sperrstunde für Touristinnen und Touristen einzuführen. Ziel dieser Regelung ist es, Anwohnerinnen und Anwohner vor nächtlichem Lärm zu schützen. Wie fr.de berichtete, wird die Sperrstunde in zwei als akustisch gesättigt ausgewiesenen Zonen (ZAS) gelten: Teile der Altstadt sowie das Stadtzentrum. Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern führten zur Entscheidung des Stadtrats, die voraussichtlich Ende März 2025 in Kraft tritt.
Im Rahmen der neuen Regelungen müssen Bars, Restaurants und Nachtclubs in den akustisch gesättigten Zonen früher schließen. Konkret schließen die Lokale von Sonntag bis Donnerstag um 0.30 Uhr, während Nachtclubs bis spätestens 1 Uhr geöffnet bleiben dürfen. An Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen müssen die Lokale bereits um 1 Uhr schließen, Nachtclubs dürfen bis 3 Uhr bleiben. Darüber hinaus müssen die Terrassenflächen von Gastronomiebetrieben um nahezu die Hälfte reduziert werden.
Details zu den neuen Maßnahmen
Die Maßnahmen, die unter anderem die Schließung von 24-Stunden-Shops zwischen 0.30 Uhr und 7 Uhr vorsehen, zielen darauf ab, die Lebensqualität der Anwohner zu erhöhen. An allen Tagen müssen die Terrassen eine halbe Stunde vor Schließung geräumt sein. Nur an wenigen Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr werden Ausnahmeregelungen gelten, die längere Öffnungszeiten ermöglichen. Die Stadtverwaltung plant, in den kommenden Wochen weitere Informationen bereitzustellen.
Zusätzlich berichtet theolivepress.es, dass die Regelung ein Moratorium für neue Lizenzen für Nachtclubs, Bars, Restaurants, Cafés, Karaoke-Bars und Bingohallen einführt. Die Genehmigung neuer Terrassenflächen wird ebenfalls ausgesetzt. Um die Einhaltung der Sperrzeiten zu überwachen, wird die lokale Polizei spezielle Operationen durchführen und, falls erforderlich, auch die Terrassen räumen.