
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der A1 nach Bremen am Sonntagabend. Eine 29-jährige Frau, die betrunken hinter dem Steuer saß, überschlug sich mit ihrem Auto. Bei dem Vorfall wurde ihr 18-jähriger Beifahrer ebenfalls schwer verletzt. Laut t-online.de ergab ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin einen Wert von 1,68 Promille, was weit über der gesetzlichen Grenze liegt.
Das Fahrzeug kam zwischen der Anschlussstelle Rade und der Rastanlage Hollenstedt nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Schutzplanke und überschlug sich mehrfach. Beide Verletzten wurden umgehend ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei stellte den Führerschein der Fahrerin sicher und leitete Ermittlungen ein.
Alkoholkonsum am Steuer
Der Vorfall wirft erneut ein Licht auf die Gefahren von Alkohol am Steuer. Wie adac.de berichtet, gelten in Deutschland strenge Promillegrenzen für Autofahrer. Für Fahranfänger in der Probezeit und Personen unter 21 Jahren besteht ein Absolutes Alkoholverbot von 0,0 Promille. Bei Werten ab 1,1 Promille liegt absolute Fahruntüchtigkeit vor, die strafbar ist. Bei 1,6 Promille ist zudem eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) zwingend erforderlich.
Der Vorfall unterstreicht die Wichtigkeit des verantwortungsvollen Umgangs mit Alkohol im Straßenverkehr, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.