Bremen

Bremen im April: Ein Wochenende voller Kultur, Spaß und Naturerlebnisse!

Die Region Bremen bietet in der Woche vom 8. bis 14. April 2025 eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten für jede Altersgruppe. Besondere Ereignisse und ansprechende Freizeitmöglichkeiten ziehen zahlreiche Besucher an.

Am Mittwoch, dem 9. April, beginnt am Lankenauer Höft die Open-Air-Saison mit Partys und After-Work-Events. Der Sandstrand an der Weser verspricht ein Strand-Feeling, das auch ohne Reise ans Meer genossen werden kann. Hier können Besucher entspannen, mit Kindern spielen oder die malerischen Sonnenuntergänge bewundern. Für kulinarische Bedürfnisse stehen Snacks und erfrischende Drinks zur Verfügung. Auch Veranstaltungen wie [Open-Air-Partys](https://lankenauerhoeft.de/strand) sind für Erwachsene geplant. Zudem können die Eventlocation oder Unterkünfte direkt vor Ort gebucht werden.

Kulturelle Höhepunkte

In der gleichen Woche wird die Ausstellung „Sei Butterfly – Die Hydra Textilwerkstatt“ in der Carl-Ronning-Straße 2 von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein. Dieses sozial orientierte Projekt richtet sich an zugewanderte Frauen, insbesondere junge Mütter, und lädt zur Unterstützung ein.

Der Donnerstag, 10. April, hält weitere Höhepunkte bereit, wie zum Beispiel das Konzert „Local Radio’s Rocking Safari“ im Blues-Club Meisenfrei, das um 19:30 Uhr beginnt. Dies markiert das 250. Konzert der ältesten Konzertreihe in Bremen, und es treten unter anderem die R. Dark Band und Audiofieber auf. Der Eintritt ist frei.

Zudem findet im Kulturzentrum Lagerhaus um 20 Uhr der „Slam Bremen“ statt. Hier wird Emil Engelhardt eigene Texte präsentieren, während verschiedene Bremer Slammerinnen und Slammer auftreten. Tickets kosten 7 Euro an der Abendkasse.

Am Freitag, dem 11. April, wird ein Liederabend mit dem Titel „Dietrich Bonhoeffer – Von guten Mächten wunderbar geborgen“ um 19 Uhr angeboten, um an den im Jahr 1945 ermordeten Dietrich Bonhoeffer zu gedenken. Karten sind für 20 Euro reservierbar oder an der Abendkasse erhältlich. Neben einem Babytreff für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 1 Jahr, der kostenlos und ohne Anmeldung stattfindet, stehen am Samstag, 12. April, Workshops und gleich mehrere Veranstaltungen auf dem Programm.

Zu den Angeboten am Samstag gehört ein Workshop zur Anbauplanung und Anzucht im Fleetgarten Walle von 14 bis 17 Uhr, der für 12 Euro Teilnahmegebühren zu haben ist. Für Pflanzbegeisterte findet von 10 bis 13 Uhr ein Pflanzenflohmarkt im Bürger- und Sozialzentrum statt. Hier können Pflanzen verkauft, getauscht oder verschenkt werden, und es gibt Beratung zu Pflanzen und Gartengestaltung.

Der Sonntag, 13. April, ist der Premiere von „Otello“ im Theater am Goetheplatz gewidmet, mit einer Einführung um 17:30 Uhr und dem Beginn um 18 Uhr. Karten sind zwischen 22 und 62 Euro erhältlich. Am selben Tag findet ein Spaziergang für Frauen im Bürgerpark um 13 Uhr statt, für den eine Anmeldung für einen anschließenden Café-Besuch empfohlen wird.

Den Abschluss der Woche bildet am Montag, dem 14. April, ein Kinderprogramm im Olbers-Planetarium, das um 11:30 Uhr beginnt. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren kostet der ermäßigte Eintritt 4 Euro, der reguläre Preis liegt bei 6 Euro. Außerdem steht ein kostenloses Osterbasteln im Klimaquartier Schweizer Viertel von 15 bis 17 Uhr auf dem Plan, für das eine Anmeldung empfohlen wird.