
Die Polizei Bremen hat einen Verdächtigen festgenommen, der aufgrund einer Reihe von Sachbeschädigungen in der Stadt als „Sekundenkleber-Mann“ bekannt geworden ist. Der Mann war über Monate mit einem Damenfahrrad unterwegs und wird beschuldigt, zahlreiche Haustüren mit Sekundenkleber verklebt zu haben, was zu erheblichen Schäden geführt hat.
Zwischen August und Oktober 2024 sind dem Verdächtigen mindestens 27 Taten in der Bremer Innenstadt und der Neustadt zur Last gelegt worden. Die Türen, die er beschädigte, waren in der Regel Wohnungstüren, die nach der Verklebung nicht mehr mit einem Schlüssel geöffnet werden konnten. Die betroffenen Bewohner sahen sich gezwungen, die Türschlösser entweder teuer reinigen oder ersetzen zu lassen, was zu einem geschätzten Gesamtschaden von einer fünfstelligen Summe führte.
Öffentliche Fahndung und Hinweise
Die Polizei hatte zuvor öffentlich nach dem Täter gefahndet und ein Fahndungsfoto veröffentlicht. In der Folge gingen zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung ein, die zur Identifizierung des Mannes führten. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung konnten Ermittler Beweismittel sicherstellen.
Das Motiv des Täters ist bislang ungeklärt, da die Tatorte willkürlich gewählt schienen. Die Polizei gab an, dass der Mann mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen muss.