
Ein 42-jähriger Mann aus Bremen wurde am Freitagabend, dem 3. Januar, in Arbergen überfallen, wie der Weser-Kurier berichtete. Der Überfall ereignete sich, nachdem der Mann sich über eine Kleinanzeigenplattform mit einer 18-jährigen Frau verabredet hatte. Das Treffen war auf dem Schulhof der Grundschule Arbergen in der Heisiusstraße für 22:30 Uhr geplant.
Am vereinbarten Treffpunkt warteten jedoch vier Unbekannte auf ihn, die sich als Brüder der vermeintlichen Internetbekanntschaft ausgaben. Die Täter bespuckten und schlugen den 42-Jährigen und raubten ihm sein Portemonnaie. Unter Androhung von Gewalt zwang man ihn, die PIN seiner Bankkarten preiszugeben. Während einer der Täter Bargeld am Geldautomaten abhob, hielten die anderen den Mann fest. Nach dem Überfall begleiteten die Täter den Mann zu seiner Wohnung, wo sie ihn erneut körperlich misshandelten, bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten.
Täterbeschreibung und Hinweise
Ein Täter wird als etwa 180 cm groß, stämmig und mit einem Fünftagebart beschrieben. Er trug eine schwarze Jacke mit roter Aufschrift, schwarze Schuhe und Handwerkerhandschuhe. Ein anderer Verdächtiger war ungefähr 190 cm groß, hatte eine helle Jacke an und sprach Deutsch mit einem arabischen oder türkischen Akzent. Die Kriminalpolizei hat die Bevölkerung um Hinweise gebeten und fordert Zeugen auf, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 04 21/ 3 62 38 88 zu melden.
In Zusammenhang mit dem Vorfall empfiehlt die Polizei, beim Treffen über Online-Portale Vorsicht walten zu lassen. Besonders raten die Beamten dazu, sich an öffentlichen Orten zu verabreden und eine Vertrauensperson zu informieren. Hinweise zur Erkennung von Betrug bei Kleinanzeigen wurden ebenfalls von Golem bereitgestellt, wo weitere Informationen zum Schutz vor solchen Vorfällen gegeben sind.