
Die SG Achim/Baden setzte sich im Spiel gegen den HC Bremen in der Handball-Oberliga Nord mit 31:24 durch. Trotz der Tabellenplatzierung des HC Bremen, der als Tabellenletzter in die Partie ging, warnte Trainer Florian Schacht im Vorfeld des Spiels vor der Herausforderung, die die Bremer darstellen könnten. Das Spiel fand am 30. März 2025 statt und war von intensiven Phasen geprägt, in denen der HC Bremen zwischenzeitlich mit bis zu drei Toren führte.
Die SG Achim/Baden gelang es, durch einen 3:0-Lauf auszugleichen und erstmals in der 18. Minute mit 10:9 in Führung zu gehen. Vor der Halbzeitpause musste die SG jedoch einen Rückstand hinnehmen, als der HC Bremen erneut mit 16:13 führte. Mit zwei späten Toren verkürzten sie den Rückstand zur Halbzeit auf 15:16. Schacht betonte die Bedeutung dieser Tore für den weiteren Verlauf.
Dominanz in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit zeigte die SG Achim/Baden eine stabilere Abwehr und konnte die Kontrolle über das Spiel erlangen. In den letzten sechs Minuten der Partie ließ die SG keinen Gegentreffer mehr zu und entschied das Spiel mit einem Endstand von 31:24 zu ihren Gunsten. Obwohl Schacht anmerkte, dass das Ergebnis den Verlauf des Spiels nicht vollständig widerspiegle, zeigte er sich mit der Leistung und der Toreverteilung seines Teams zufrieden und äußerte Vertrauen in deren Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden.
Über ein vorheriges Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften berichtete bhv-handball.liga.nu. In diesem Spiel, das am 15. November 2024 stattfand, konnte die SG Achim/Baden ebenfalls siegen, und zwar mit 27:18 (Halbzeit: 9:17). Das Spiel wurde in der Sportbetonten Oberschule an der Ronzelenstraße ausgetragen, und auch dort zeigte die SG eine starke Leistung. Die Aufteilung der Tore und die Disqualifikationen beider Teams fielen in diesem Spiel ebenfalls interessant aus.
Die SG Achim/Baden bleibt somit ein ernstzunehmender Gegner in der laufenden Saison, was sich nicht nur in diesem aktuellen Spiel, sondern auch in den vorherigen Begegnungen zeigt.