BremenDelmenhorst

Wasserturm Delmenhorst: Aussicht wieder ab April genießen!

Der Wasserturm in Delmenhorst, ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt, wird ab Sonntag, dem 6. April, wieder für Besucher geöffnet. Dies berichtete dk-online.de. Der Turm ist 44 Meter hoch und bietet eine beeindruckende Aussicht über die Stadt, die bei klarer Sicht bis nach Bremen reicht. Um die Aussichtsplattform zu erreichen, müssen die Besucher 200 Stufen hinaufsteigen.

Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat ist der Wasserturm von 15 bis 17 Uhr für Interessierte zugänglich. Die Eintrittspreise sind für Kinder bis 14 Jahre 1 Euro und für Erwachsene 2 Euro. Am dritten Sonntag im April, der auf Ostersonntag fällt, erwartet die kleinen Besucher eine Überraschung.

Historie und Nutzung des Wasserturms

Der Wasserturm, der 1910 fertiggestellt wurde, ist Bestandteil der Rathausanlage von Heinz Stoffregen.220 Jahre lang diente er als Druckgeber und Wasser- speicher für die Wasserversorgung der Stadt. Seit Ende 2010 wird der Turm aufgrund eines erhöhten Netzdrucks nicht mehr in seiner ursprünglichen Funktion benötigt. Der fassende Tank mit einem Volumen von 500 Kubikmetern wurde abgelassen.

Bis 2004 wurde die Höhe des Wasserturms fälschlicherweise mit 42 Metern angegeben, bis Bauzeichnungen die tatsächliche Höhe von 44 Metern bestätigten. Messungen aus dem Jahr 1909 bestätigten ebenfalls diese korrekte Höhe.

Für weitere Informationen über den Wasserturm können interessierte Leser die [Stadt Delmenhorst](https://www.delmenhorst.de/tourismus-freizeit/content/wasserturm.php) besuchen, die umfassende Details zu diesem Wahrzeichen bereithält.