BremenKiel

Werder Bremen glänzt mit starkem Sieg gegen Holstein Kiel!

Am 29. März 2025 fand ein spannendes Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und Holstein Kiel statt, das im Holstein-Stadion ausgetragen wurde. Werder Bremen setzte sich mit einem überzeugenden 2:0 durch. Die Torschützen waren Marvin Ducksch, der in der 25. Minute ein Freistoßtor erzielte, und Felix Agu, der in der 59. Minute mit einem prächtigen Treffer seine Mannschaft auf 2:0 erhöhte.

Während des Spiels war Holstein Kiel zwar bemüht, hatte jedoch große Schwierigkeiten, sich in der Offensive durchzusetzen. In der 68. Minute versuchte Kiel, gefährlich vor das Bremer Tor zu kommen, doch das Spiel wurde aufgrund eines Fouls zurückgepfiffen. Die hitzige Stimmung auf dem Platz wurde durch zahlreiche gelbe Karten für Kieler Spieler unterstrichen, darunter ein Foul von Bernhardsson, das ihn in der 50. Minute eine Verwarnung einbrachte. Die erste Halbzeit endete mit einem 1:0-Vorsprung für Werder Bremen, der durch Duckschs Freistoßtor eingefahren wurde.

Spielverlauf und Highlights

Werder Bremen dominierte die erste Hälfte, und Ducksch hatte bereits in der 12. Minute eine große Chance, die Kieler Defensive auszuhebeln. Auch Agu war aktiv, doch seine Flanken fanden nicht den richtigen Abnehmer. Kiel hingegen sammelte in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten und konnte keine nennenswerten Abschlüsse verzeichnen. In der zweiten Halbzeit setzte Kiel darauf, offensiver zu agieren, dies blieb jedoch ohne zwingende Chancen.

Trotz der Überlegenheit der Bremer konnte Kiel in der 48. Minute durch Phil Harres den Anschlusstreffer setzen. Harres erzielte sein erstes Bundesliga-Tor, jedoch gelang es Werder Bremen, die Partie durch einen Treffer von Oliver Burke in der 89. Minute, der die Siegesserie sicherte, zu stoppen. Bremen konnte sich durch fünf Minuten Nachspielzeit bis zum Schlusspfiff behaupten. Für sein starkes Spiel und das Ausgleichstor wurde Harres zum Man of the Match ernannt.

Mit diesem Sieg konnte Werder Bremen den ersten Heimerfolg der Saison feiern, nachdem sie zuvor in 2025 nur acht Punkte aus elf Partien gesammelt hatten. Holstein Kiel bleibt weiterhin Tabellenletzter, während Werder Bremen auf Platz zwölf verweilt.

Für detaillierte Spielstatistiken und weitere Informationen zu diesem Aufeinandertreffen können Sie die Berichterstattung auf Deichstube sowie auf bundesliga.com nachlesen.