AugsburgBremenHeidenheim

Werder Bremen taumelt: Augsburg triumphiert mit 2:0 im Weserstadion!

Werder Bremen hat am Sonntag im Weserstadion eine Niederlage gegen den FC Augsburg hinnehmen müssen. Das Spiel endete mit 0:2, was für die Bremer einen Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze bedeutet.

Vor 39.350 Zuschauern eröffnete Samuel Essende das Spiel mit einem Treffer in der 5. Minute, als er den Ball mit einem rechten Fußschuss ins untere linke Eck beförderte. Augsburgs Spieler weiterhin offensiv, erhöhte Essende in der 45.+1 Minute mit einem Kopfball auf 2:0.

Entscheidende Spielszenen

Während Werder in den ersten 45 Minuten zahlreiche Fehlpässe spielte und wenig Durchschlagskraft zeigte, wurden zwei potenzielle Tore für die Bremer zurückgepfiffen. Anthony Jung wurde in der 20. Minute wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen, und auch der Treffer von Jens Stage in der 32. Minute fand aufgrund eines Offsides von Marvin Ducksch keinen Anerkennung.

Vor der Halbzeit wurde Augsburgs Kristijan Jakic zunächst mit einer Roten Karte bedacht, doch der Schiedsrichter Benjamin Brand nahm die Entscheidung nach einer Videoanalyse zurück. Werder hatte kurz vor der Pause zudem einen Handelfmeter gefordert, der nicht gegeben wurde.

Nach dem Seitenwechsel drängte Werder Bremen auf den Anschlusstreffer, scheiterte jedoch in der 55. Minute am Pfosten. Während Augsburg außerdem ein eigenes Holztreffer erzielte, konnten die Bremer ihre Chancen nicht nutzen, um den Spielstand zu verändern. Trotz mehrerer Wechsel und Bemühungen von Trainer Ole Werner blieb es bei der 0:2-Niederlage, die Werder Bremen in der Tabelle auf den 9. Platz zurückwarf, während Augsburg sich auf den 12. Platz verbesserte.

Insgesamt war es für Werder Bremen ein enttäuschendes Spiel, insbesondere in Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Bundesliga, wie auch [OneFootball](https://onefootball.com/en/news/essende-brace-puts-augsburg-past-werder-40585235) und [Borkener Zeitung](https://www.borkenerzeitung.de/welt/sport/Werder-patzt-auch-gegen-Augsburg-591055.html) berichteten.