
Am 8. Februar 2025 musste der ESV Buchloe einen herben Rückschlag im Allgäu-Derby gegen den ESC Kempten hinnehmen. Die Partie endete mit 4:8 (0:6, 3:0, 1:2) und markierte einen schlechten Start für die Buchloer in die Abstiegsrunde. Trainer Christopher Lerchner äußerte sich enttäuscht über das Ergebnis, insbesondere nach einem ersten Drittel, das für sein Team mit 0:6 verloren ging.
Die Buchloer mussten auf mehrere Schlüsselspieler verzichten, darunter vier etatmäßige Verteidiger sowie Topscorer Demeed Podrezov. Kempten startete furios und erzielte bereits in den ersten fünf Minuten zwei Tore durch Anton Zimmer und Sergej Topol. Die Offensive der Kemptener fand in der ersten Spielhälfte kein Ende, als Florian Stauder, Maximilian Schäffler im Powerplay, Timo Schirrmacher und David Mische das Ergebnis auf 0:6 erhöhten.
Rückkehr und nächste Herausforderungen
Im zweiten Drittel gelang Benedikt Diebolder das erste Tor für die Buchloer in der 27. Minute, gefolgt von weiteren Treffern durch Felix Schurr und Michal Petrak, die den Rückstand auf 3:6 verringerten. Doch Kempten war im letzten Drittel erneut effektiv und stellte durch Kevin Marquardt auf 3:7, bevor Tim Söldner kurz darauf den vierteenth Buchloer Treffer erzielte. Das letzte Wort hatte jedoch Filip Kokoska von Kempten, der in der 52. Minute den Endstand von 4:8 erzielte.
Der ESV Buchloe steht nun unter Druck. Die Mannschaft muss am Sonntag gegen den EC Pfaffenhofen antreten, wobei der Druck auf den Buchloern liegt, da sie in der Abstiegsrunde keinen Sieg aus den letzten vier Spielen errungen haben. Trainer Christopher Lerchner hofft auf die Rückkehr angeschlagener Spieler, um im Kampf um den Klassenerhalt erfolgreicher zu sein.
Im Rahmen der Abstiegsrunde, die für alle vier beteiligten Teams – ESV Buchloe, ESC Kempten, ESC Geretsried und EC Pfaffenhofen – neu beginnt, sind die kommenden Spiele entscheidend, da jede Mannschaft nur sechs Spiele hat. Der Kampf um den Klassenerhalt wird damit zu einem kritischen Unterfangen für die Buchloer, die unter anderem auch auf die personellen Probleme durch Verletzungen reagieren müssen, wie in einem Bericht der Allgäuer Zeitung nachzulesen ist.
Zusammenfassend ist der ESV Buchloe nach der deutlichen Niederlage gegen Kempten gezwungen, dringend Punkte zu sammeln, um nicht in die Abstiegszone abzurutschen. Das nächste Heimspiel am Sonntag wird mit Spannung erwartet und ist für das Team von großer Bedeutung.