DeutschlandNeumünsterPlönPolitikSegeberg

Bundestagswahl 2025: Wer wird der Sieger im Wahlkreis Plön-Neumünster?

Am 23. Februar 2025 wird im Wahlkreis 6 Plön-Neumünster die Bundestagswahl 2025 durchgeführt. Die Wahlzeit in den Wahlbüros ist von 8 bis 18 Uhr, in dieser Zeit können wahlberechtigte Personen ohne Briefwahl ihre Stimmen abgeben. In diesem Wahlkreis stehen insgesamt zehn Kandidaten zur Wahl, darunter Kristian Klinck von der SPD, der als bisheriger direkt gewählter Abgeordneter erneut antritt. Der Wahlkreis umfasst Neumünster, den Landkreis Plön sowie Teile des Nachbarkreises Segeberg.

Ein zentrales Thema im Wahlkampf ist die Zukunft der Bundeswehr, wobei insbesondere die Reaktivierung der Kaserne in Boostedt im Fokus steht. Sowohl die CDU als auch die SPD nutzen das Thema Bundeswehr für ihre Wahlkampagnen. Bei der anstehenden Wahl tritt ein neues Wahlrecht in Kraft, welches die Anzahl der Abgeordneten im Bundestag bei 733 belässt, auch wenn die gesetzliche Größe 598 beträgt. Es ist zu beachten, dass direkt gewonnene Wahlkreise nicht automatisch einen Sitz im Bundestag garantieren.

Wichtige Informationen zur Wahl

Die Auszählung der Stimmen beginnt nach der Schließung der Wahllokale um 18 Uhr. Aktuell ist unklar, welche Partei die stärkste Kraft im Wahlkreis 6 wird und welcher Kandidat die meisten Stimmen erhält. Ein Liveblog zur Bundestagswahl wird Updates und Reaktionen ab 18 Uhr bereitstellen.

Laut [KN-online](https://www.kn-online.de/lokales/neumuenster/bundestagswahl-spezial-5-wichtige-infos-zur-wahl-in-neumuenster-ploen-V2C64PPFINEB7L7MCWCYJTSCGQ.html) wohnen im Wahlkreis 6 am 31. Dezember 2023 rund 223.000 Menschen, darunter 8,8% Ausländer. Der Wahlkreis umfasst 92 Gemeinden und hat eine Fläche von 1.302,4 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 171,2 Einwohner pro Quadratkilometer. Im Hinblick auf die Altersverteilung leben 16,3% der Menschen unter 18 Jahren, während 33,0% zwischen 35 und 59 Jahren alt sind.

Zusätzlich berichtet [Bundeswahlleiterin](https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/strukturdaten/bund-99/land-1/wahlkreis-6.html) über weitere demografische Daten des Wahlkreises, darunter die aktuellen Zahlen zur Bautätigkeit und dem Wohnungswesen sowie zur Arbeitsmarktsituation. Diese Faktoren werden die Politikkonzeption der wahlwerbenden Parteien und die Wählerschaft im Wahlkreis maßgeblich beeinflussen.