
Die Bundeswehr kündigt erneut Nachtflüge an, die von Montag bis Mittwoch, beginnend am 13. Januar 2025, durchgeführt werden. Laut Osthessen News sind diese Flüge Teil der Ausbildung und Weiterbildung der Piloten sowie der jungen Kameraden der Bundeswehr. Die Hauptziele sind die Herstellung und Erhaltung der Einsatzbereitschaft.
Die Flüge werden in einem Einsatzraum stattfinden, der unter anderem Alsfeld, Marburg, Allendorf, Korbach, Warburg, Göttingen, Mühlhausen und Bad Hersfeld umfasst. Dabei sind Tiefflüge unter 100 Fuß geplant, was zu einer erhöhten Lärmbelastung führen kann. Das Übungsgebiet wird dabei regelmäßig gewechselt. Für Lärmbeschwerden steht ein Bürgertelefon unter der Nummer 0800 8620730 zur Verfügung.
Nachtflüge über Alsfeld
Diese Maßnahme wird vom in Fritzlar stationierten Kampfhubschrauberregiment der Bundeswehr in der Zeit vom 13. bis 15. Januar 2025 durchgeführt. Wie Giessener Allgemeine berichtete, steht auch hier die Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Piloten und die Ausbildung junger Kameraden im Vordergrund. Die geplanten Tiefflüge erfolgen über die gleiche regionale Abgrenzung, die bereits vorher genannt wurde, mit der gleichen potenziellen Lärmbelastung.
Die Bundeswehr bittet um Verständnis für die möglichen Beeinträchtigungen durch die Nachtflüge und informiert darüber, dass auch hier die Lärmbeschwerden am gleichen Bürgertelefon gemeldet werden können.