
In Weferlingen, Landkreis Börde, fand am Samstagabend eine Abiturientenfeier statt, die in einem medizinischen Notfall endete. Rund 200 Gäste feierten im Mehrgenerationenhaus, als kurz nach Mitternacht elf Personen über Übelkeit klagten und in Einzelfällen Bewusstlosigkeit auftrat. Mehrere von ihnen mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden, nachdem Symptome wie Übelkeit und Erbrechen aufgetreten waren.
Die Feier wurde umgehend abgebrochen. Den betroffenen Personen im Alter von 16 bis 24 Jahren geht es mittlerweile wieder gut. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen und hat Blutabnahmen bei den Geschädigten durchgeführt, um die möglichen Ursachen zu klären. Diese könnten im übermäßigen Alkohol- oder Drogenkonsum liegen. Zudem gibt es Hinweise, dass die offenen Getränke möglicherweise manipuliert worden sein könnten.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Ergebnisse der Blutuntersuchungen stehen noch aus. Die Polizei hat bereits Ermittlungen gegen Unbekannt wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und sucht nach Zeugen des Vorfalls. Insbesondere wird die Möglichkeit der Verabreichung verbotener Substanzen über die Getränke untersucht. In dem Zusammenhang bittet die Polizei die Öffentlichkeit darum, sachdienliche Hinweise zu melden. Das Polizeirevier Börde ist unter der Telefonnummer 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei Sachsen-Anhalt erreichbar.
Zusätzlich wurde der Veranstaltungssaal „Haus der Generationen“ gründlich untersucht, wobei auch Spuren gesichert wurden. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf reingepanschte Drogen.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall, siehe die Berichte von MDR und Tag24.