DeutschlandGießen

Clara Lösel begeistert Gießen mit ihrem ersten Gedichtband und Lesung!

Clara Lösel, die 24-jährige Dichterin aus Gießen, hat am 6. April 2025 in einem ausverkauften Schuhhaus Darré ihr erstes Buch mit dem Titel „wehe du gibst auf“ vorgestellt. Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung wird der Gedichtband als Bestseller bei Amazon und unter den zehn meistverkauften Werken bei Thalia gelistet, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet. Der Band umfasst insgesamt 101 Gedichte und trägt den Untertitel „Clartext, der dein Denken verändert“.

Zur Buchpremiere kamen 140 Gäste, darunter Jugendliche, Frauen und Männer sowie Besucher mit ausländischen Wurzeln. Während der Lesung trug Lösel zwanzig Texte vor, die eine Vielzahl von Themen behandeln, angefangen bei alltäglichen Lebensfragen bis hin zu ernsthaften Themen wie Meinungsfreiheit und Essstörungen. Ihre Gedichte wechseln zwischen emotionalen und humorvollen Momenten, was beim Publikum lebhaften Beifall auslöste. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, das Buch zu kaufen und signieren zu lassen.

Literarischer Werdegang und Reichweite

Clara Lösel lebt derzeit in Berlin, hat jedoch enge Verbindungen zu Gießen, wo sie aufgewachsen ist und ihr Lehramtsstudium abgeschlossen hat. Während der Corona-Pandemie erhielt sie durch einen gereimten Instagram-Post, der zur viralen Sensation wurde, große Aufmerksamkeit. Ihre Reichweite beträgt mittlerweile bis zu zehn Millionen Menschen pro Monat, unter anderem durch ihre „100-Tage-Challenge“, bei der sie täglich einen selbst gelesenen Text hochlud.

Das Buch, das Lösel ihrem verstorbenen Großvater widmet, enthält viele zuvor nicht veröffentlichte Texte. Sie sieht ihre ehrlich und verletzlich geschriebenen Gedichte als entscheidenden Erfolgsfaktor an. Zudem hat sie bereits zahlreiche Medienanfragen erhalten, darunter ein Gespräch mit dem Spiegel. Ein weiterer Termin zur Buchvorstellung wird am 8. April stattfinden, für den noch Karten verfügbar sind, wie der Giessener Anzeiger mitteilt.

Das Buch umfasst 192 Seiten und kostet 18 Euro. Lösel hofft, dass ihre Texte Leser motivieren und zum Nachdenken anregen.