DeutschlandRendsburg-Eckernförde

Deutschlands erste U-Boot-Kommandantin sticht in See – Mut im Sturm!

Korvettenkapitän Claudia Neben, Deutschlands erste U-Boot-Kommandantin, sticht nach Ostern erneut mit dem U-Boot „U34“ in See. Der Einsatz wird sowohl in der Nord- als auch in der Ostsee durchgeführt, und das U-Boot hat seinen Heimathafen in Eckernförde, im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Bei ihrer Mission ist Claudia Neben die einzige Frau unter 28 männlichen Besatzungsmitgliedern auf dem 56 Meter langen U-Boot. Sie beschreibt das enge Zusammenleben unter Wasser als herausfordernd, hebt jedoch hervor, dass man gut schlafen kann und es ruhig ist, gelegentlich sind sogar Meeressäuger zu hören. Laut der Marine wird die Kommandantin zur Kieler Woche wieder in Schleswig-Holstein sein, wie NDR.de berichtete.

Claudia Neben, die 35 Jahre alt ist und aus Lüneburg stammt, nimmt an Bord die Rolle der Chefin ein, wo sie von der Besatzung als Frau Kap’tän oder Kommandantin angesprochen wird. Der Begriff „Die Alte“ wird nicht verwendet, da die Crew dies als respektlos empfindet. Nur drei der rund 150 deutschen U-Boot-Fahrer sind Frauen. Im Einsatz trifft Claudia Neben eigenständig Entscheidungen, ohne Rücksprache mit dem Marinekommando, und trägt somit die Verantwortung für das U-Boot und 28 Menschenleben. Das U-Boot „U34“ wird für nationale Aufklärung eingesetzt, wobei Details zu den Aufträgen aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht veröffentlicht werden. Die deutschen U-Boote gelten als die besten nicht-nuklearen U-Boote der Welt und überzeugen durch ihre hohe Lautlosigkeit, wie n-tv.de berichtet.