
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen finden derzeit zahlreiche Müllsammel-Aktionen statt, an denen sich viele Freiwillige beteiligen. Am 7. April 2025 engagierten sich rund 25 Helfer in Cronheim, um ihre Umgebung von Müll zu befreien. Bei dieser Aktion wurden unter anderem weggeworfene Filzstifte und Textmarker gefunden, von denen viele funktionstüchtig waren.
In Ornbau wurde die Aktion „Ornbau putzt sich raus“ durchgeführt, während in Markt Berolzheim die Kampagne „Rama dama“ stattfand. Den Helfern in Markt Berolzheim wurde nach getaner Arbeit eine Brotzeit als Belohnung angeboten. Auch in Sausenhofen kamen Jung und Alt beim Flurputz zusammen, ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken. Eine weitere Aktion, „Ramadama“, wurde von zahlreichen Helfern in Wald unterstützt.
Frühjahrsputz in Altmühlfranken
parallel zu diesen lokalen Initiativen startet die Aktion „Frühjahrsputz in Altmühlfranken“ wieder, wie altmuehlfranken-online.de berichtet. Die Aktion beginnt in der nächsten Woche, bei der freiwillige Helfer Unrat sammeln werden. Maskottchen Tom Tonne wird die Aktion unterstützen. Die kommunale Abfallwirtschaft übernimmt die Entsorgungskosten und stellt Greifzangen sowie Handschuhe in den Recyclinghöfen in Weißenburg und Gunzenhausen zur Verfügung.
Gruppen, die nach ihrer Sammelaktion ein Gruppenfoto und einen kurzen Bericht einreichen, können eine Belohnung erhalten. Ausgewählte Berichte werden auf der Homepage des Landratsamtes veröffentlicht. Für Sammelaktionen in freier Natur wird empfohlen, diese vor Beginn der Brutzeit im März abzuschließen. Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular sind ab dem 19. Februar unter www.altmuehlfranken.de/fruehjahrsputz/ erhältlich. Der Kontakt zur Abfallwirtschaft des Landkreises ist unter der Telefonnummer 09831 8802-0 oder via E-Mail abfallwirtschaft.lra@landkreis-wug.de möglich.