DeutschlandFeuerwehrPotsdamPotsdam-Mittelmark

Drama in Treptower Park: Radlader brennt – Ermittlungen wegen Brandstiftung!

Im Treptower Park kam es zu einem Brand eines Radladers, der durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Das Fahrzeug wurde jedoch schwer beschädigt, und es besteht der Verdacht auf Brandstiftung. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, wie lomazoma.com berichtete.

In Werder, im Bezirk Potsdam-Mittelmark, brannte ein Pavillon im Garten eines Wohngebäudes, wobei die Flammen auf das Haus übergriffen. Sechs Menschen erlitten leichte Verletzungen, vermutlich durch Rauchgas, konnten aber rechtzeitig das Gebäude verlassen. Einige Wohnungen sind derzeit unbewohnbar, während die Ursache des Feuers unklar bleibt.

Verkehrsunfälle und Rettungsaktion

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Wilmersdorf, wo ein Motorradfahrer bei einem Unfall verletzt wurde. Ein 80-jähriger Autofahrer hatte die 52-jährige Motorradfahrerin angefahren, als sie links abbiegen wollte. Der Motorradfahrer erlitt Kopf- und Oberschenkelverletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, während der Autofahrer unverletzt blieb. Es gab Beschädigungen an beiden Fahrzeugen, und die Polizei Directorate 2 (West) übernimmt die weiteren Ermittlungen.

In Plänterwald rannte ein junger Mann vor der Polizei weg und wurde an einer Bushaltestelle an der Köpenicker Landstraße von einem Auto angefahren. Der junge Mann erlitt Kopf- und Beinverletzungen und weigerte sich zunächst, behandelt zu werden, zeigte jedoch aggressives Verhalten. Schließlich wurde er fixiert und in ein Krankenhaus gebracht, wobei die Köpenicker Landstraße während der Rettungsmaßnahmen etwa eine Stunde gesperrt war.

Brandschaden auf der A10

Am 3. Februar 2025 brannte zudem ein Autotransporter auf der A10 zwischen Michendorf und Ferch. Der Brand wurde gegen 15:45 Uhr gelöscht, nachdem die rechte Spur in Richtung Dreieck Potsdam für Bergungsarbeiten gesperrt wurde. Der Autotransporter transportierte acht Hybridautos, von denen vier vollständig abbrannten und die anderen stark beschädigt wurden. Der 55-jährige Fahrer konnte vor dem Ausbruch des Feuers drei Autos entladen und wurde aufgrund der Rauchentwicklung leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die mögliche Ursache des Brandes könnte ein geplatzter Reifen des Lastzugs gewesen sein. Aufgrund der Rauchentwicklung kam es zu Sichtbehinderungen, und eine amtliche Warnmeldung wurde herausgegeben, die später aufgehoben wurde. Die Vollsperrung führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, mit Stau ab Ludwigsfelde-West und auf Umfahrungen über B2, Neuseddin, Trebbin und Beelitz, auch der Stadtverkehr in Potsdam war betroffen, da viele Fahrer die Sperrung umfahren wollten, wie maz-online.de berichtete.