
Max Dörfler, Trainer des VfB Eichstätt II, äußerte sich vor dem anstehenden Bezirksliga-Heimspiel gegen die SpVgg Kammerberg. Dörfler fordert von seiner Mannschaft eine klare Reaktion, um den Abstieg aus der Liga zu vermeiden. Der VfB Eichstätt II steht nach einer 0:3-Niederlage gegen BC Attaching unter Druck; der direkte Klassenerhalt scheint in weite Ferne gerückt.
Aktuell hat das Schlusslicht SK Srbija München gewonnen und den Rückstand auf die Eichstätter auf lediglich drei Punkte verringert. Neun Runden vor Saisonende liegt der VfB II nur drei Punkte über dem letzten Tabellenplatz und weist einen Rückstand von 13 Punkten auf den elften Platz, den BC Attaching, auf. Die Teams auf den Plätzen 12 bis 15 müssen in die Relegation, was die Situation zusätzlich verschärft.
Gegner SpVgg Kammerberg unter Druck
Kammerberg hat seinerseits nur sechs Punkte Vorsprung auf den BC Attaching und konnte zuletzt eine Negativserie mit einem torlosen Unentschieden gegen den SC Eintracht Freising stoppen. Dörfler erwartet einen unangenehm zu bespielenden Gegner, der defensiv agiert und auf schnelles Umschaltspiel setzt. Er macht deutlich, dass der VfB Eichstätt II in diesem Spiel mehr Ballbesitz haben wird, was in der aktuellen Lage nicht vorteilhaft ist. Dörfler verweist auf den 2:1-Sieg gegen den Spitzenreiter SVN München als Beispiel für das Potenzial seiner Mannschaft.
Im Zusammenhang mit der SpVgg Kammerberg berichtete [FuPa.net](https://www.fupa.net/news/zu-viele-totalausfaelle-erst-der-zwei-tore-rueckstand-weckt-kammerberg-gegen-eching-auf-2966460), dass diese am 11. August 2023 ein aufregendes Spiel gegen den TSV Eching absolvierte, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Kammerberg startete schwach und lag nach 20 Minuten bereits 0:2 hinten. Dennoch erzielte Patrick Sturm in der 25. Minute den Anschlusstreffer. Nach einer Druckphase in der zweiten Halbzeit gelang Jonas Grundmann der Ausgleich in der 71. Minute, wodurch Kammerberg mit dem Endstand zufrieden war, da sie in der zweiten Hälfte überlegen waren.