
Die DRK Werkstätten in Meißen präsentieren sich als kompetenter Partner für regionale Unternehmen und laden zu einer Hausmesse ein. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmer sowie Personal- und Vertriebsverantwortliche und bietet Einblicke in die vielseitigen Leistungen der Werkstätten.
Die DRK Werkstätten haben sich auf Auftragsfertigung, Kleinserienproduktion und Fulfillmentleistungen im Bereich E-Commerce spezialisiert. Ein zentrales Anliegen ist die Übernahme von Vor- und Teilfertigungen, um Fachkräfte in den Kooperationsfeldern der regionalen Unternehmen zu entlasten. Zudem unterstützen die Werkstätten Betriebe, die Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen oder deren Beschäftigung erproben möchten, wie drksachsen.de berichtete.
Kooperationspartner und Angebote
Bisherige Kooperationspartner der DRK Werkstätten umfassen namhafte Unternehmen wie Kabelwerk Meißen Wilhelm Balzer GmbH, Duravit AG und die Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG. Das Leistungsportfolio der Werkstätten reicht von Tischlerei, Druckerei, Garten- und Landschaftspflege bis hin zu Montagetätigkeiten und Metallbearbeitung. Darüber hinaus sind über 30 Mitarbeiter auf Außenarbeitsplätzen in regionalen Unternehmen tätig.
Die DRK Werkstätten gehören zum DRK Landesverband Sachsen e.V. und bieten derzeit Beschäftigung für 300 Menschen mit Behinderung oder chronisch-psychischer Erkrankung. Ziel ist die (Wieder-)Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Um dies zu unterstützen, stehen den Mitarbeitenden qualifiziertes Personal sowie zusätzliche Angebote wie Sportkurse und Lese- und Schreibkurse zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Angeboten und Möglichkeiten der DRK Werkstätten können unter werkstaetten.drksachsen.de abgerufen werden. Bei Fragen steht Dr. Kai Kranich zur Verfügung, der unter der E-Mail-Adresse k.kranich(at)drksachsen(dot)de kontaktiert werden kann.