
In Bremen-Gröpelingen kam es am Freitagnachmittag zu einem gewalttätigen Vorfall, bei dem ein 25-jähriger Autofahrer und seine schwangere 36-jährige Beifahrerin angegriffen wurden. Das Paar war mit dem Auto auf dem Schwarzen Weg in Richtung Gröpelinger Heerstraße unterwegs, als sie auf einen Mercedes stießen, der mitten auf der Fahrbahn stand. In dem Fahrzeug befanden sich drei Insassen, die sich mit einer Person am Straßenrand unterhielten.
Nach einem Hupen des Autofahrers eskalierte die Situation in einen verbalen Streit. Der Mercedes räumte daraufhin die Straße, sodass der 25-Jährige seine Fahrt fortsetzen konnte. An der Kreuzung Schwarzer Weg/Gröpelinger Heerstraße musste der Fahrer erneut anhalten. Hier stieg ein Insasse des Mercedes aus, öffnete die Fahrertür und schlug dem Autofahrer mehrfach ins Gesicht.
Angriff auf schwangere Beifahrerin
Als die schwangere Beifahrerin ihrem Partner helfen wollte, wurde sie von zwei weiteren Männern aus dem Mercedes attackiert, die sie schlugen und traten, insbesondere im Bauchbereich. Die Frau wurde nach dem Vorfall stationär im Krankenhaus aufgenommen, konnte jedoch nach einer ärztlichen Untersuchung wieder entlassen werden. Während des Übergriffs rollte das Auto des 25-Jährigen zurück und stieß mit einem anderen Pkw zusammen. Die Angreifer flohen anschließend vom Tatort.
Die Polizei fand den Mercedes später im Bereich Wohlers Eichen und nahm zwei Insassen im Alter von 15 und 24 Jahren vorläufig fest. Ermittlungen ergaben, dass der mutmaßliche Fahrer positiv auf THC getestet wurde, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Die Kriminalpolizei führt nun weiterhin Ermittlungen, auch zum dritten Insassen.
In einem anderen Zusammenhang berichtete das Bremer Medienportal buten un binnen von mehreren Polizeidurchsuchungen in Gröpelingen, die am 24. Oktober 2024 stattfanden. Vier Männer im Alter von 33, 36, 46 und 52 Jahren wurden vorläufig festgenommen, da sie im Verdacht stehen, als Bande große Mengen Drogen gehandelt zu haben. Bei diesen Durchsuchungen fanden die Beamten Beweismittel wie Crack, Bargeld und Schusswaffen.
Die Polizei hat bereits im September zwei Männer ins Visier genommen, die mutmaßlich in die Drogenszene in Gröpelingen involviert waren. Die verstärkte Präsenz und intensive Ermittlungen der Polizei sind eine Reaktion auf die vermehrten Beschwerden über die Drogenkriminalität in diesem Stadtteil.