
Heinz Schlapkohl, ein engagierter Umweltschützer aus Weisenheim am Sand, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der 81-Jährige wurde für seinen unermüdlichen Einsatz im Natur- und Umweltschutz gewürdigt. Die Auszeichnung erhielt er Ende des vergangenen Jahres.
Aufgewachsen an der Ostsee, entwickelte Schlapkohl früh eine tiefgehende Verbundenheit zur Natur. In seiner über 40-jährigen Karriere im Natur- und Umweltschutz hat er zahlreiche Projekte initiiert und geleitet. Ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit ist der Gewässerschutz, insbesondere die Schnittstelle zwischen Wasser- und Naturschutz.
Langjährige Verdienste im Naturschutz
Bereits 1984 wurde Schlapkohl zum Vorsitzenden der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim gewählt. Fast 30 Jahre lang leitete er den BUND-Landesarbeitskreis Wasser und engagierte sich seit 2002 aktiv auf Landesebene sowie in der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR). Zu seinen bedeutendsten Projekten zählt das Renaturierungsprojekt Isenach-Schwemmfächer zwischen Bad Dürkheim und Birkenheide. Darüber hinaus setzte er sich intensiv in Flurbereinigungsverfahren innerhalb von Natura 2000-Gebieten ein, vor allem im Vogelschutzgebiet „Haardtrand“.
Ein weiterer Meilenstein seiner Arbeit war seine aktive Rolle im Ausschuss des Biosphärenreservats Pfälzerwald, wo er sich für Kernzonen und ein effektives Besucherlenkungskonzept stark machte. Zudem ist Schlapkohl Mitinitiator des Vereins Luchs-Projekt Pfälzerwald Vosges du Nord e.V. Seine langjährige Zugehörigkeit zum BUND zeigt sich auch durch seine Mitgliedschaft im Landesvorstand, seine Tätigkeit als Bezirksbeauftragter für Rheinhessen-Pfalz sowie als stellvertretender Landesvorsitzender von 2004 bis 2015.
Die Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Sabine Yacoub, hob in ihrer Würdigung Schlapkohls Fachwissen und Engagement hervor. Auch sein soziales Engagement war bedeutend: Von 1971 bis 2003 war er ehrenamtlicher Vertrauensmann der IG Chemie und Betriebsratsmitglied in einem Chemie-Konzern. Zuvor erhielt er für seine Verdienste bereits verschiedene Auszeichnungen, darunter die Landesverdienstmedaille im Jahr 2000 und den Landesverdienstorden im Jahr 2006 sowie den Naturschutz-Sonderpreis der Stiftung proNatur Rheinland-Pfalz im Jahr 2010.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Rheinland-Pfalz, gratulierte Dr. Heinz Schlapkohl herzlich zu seiner Auszeichnung und dankte ihm für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Umwelt- und Naturschutz, wie BUND Rheinland-Pfalz berichtete. Vorangegangen war die Vergabe des Bundesverdienstkreuzes, die Schlapkohl für seinen unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet hat, wie die Rheinpfalz berichtete.