DeutschlandKultur

Elblandia-Festival: Kultursensation startet mit Hammer-Konzert in Coswig!

Am 26. April 2025 wird das Elblandia Festival feierlich in der Börse Coswig eröffnet. Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, wird dem Eröffnungskonzert beiwohnen, das unter dem Titel „Von Träumen und Sternen“ stattfindet. Auf dem Programm steht eine Partitur von Kurt Weill aus dem Musical „Lady in the Dark“ (1941). Weitere Aufführungen sind Werke von Kelly-Marie Murphy, darunter „And Then at Night I Paint the Stars“ für Harfe und Orchester, sowie die Sinfonie Nr. 2 von Grazyna Bacewicz. Die Harfenistin Sarah Christ wird bei den Aufführungen zu hören sein.

Das Elblandia Festival, das 2025 ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Einheimische als auch Kulturreisende anzusprechen und insbesondere junge Menschen für die Kultur zu begeistern. Veranstalter des Festivals ist die FestivalKultur Sächsische Schweiz GmbH. Der Name „Elblandia“ ist eine Hommage an Jean Sibelius‘ Orchesterwerk „Finlandia“. Neben klassischer Musik wird das Festival auch Jazz, Theater, Tanz, Lesungen und Film anbieten.

Künstlerische Highlights und lokale Integration

Ab 2025 werden zudem Künstler von internationalem Rang in die Region gebracht und die lokale Bevölkerung aktiv in die Veranstaltungen einbezogen. Die Förderung des musikalischen Nachwuchses wird von Barbara Klepsch besonders betont, insbesondere die Arbeit des Landesjugendorchesters Sachsen, das bei der Eröffnungsveranstaltung mitwirkt. Laut [medienservice.sachsen.de](https://medienservice.sachsen.de/medien/news/1086599) wird das Programm des Festivals durch die Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus gefördert, welches auch die Internationalen Schostakowitsch-Tage in Gohrisch organisiert.

Weiterführende Informationen zum Festival und dem Programm sind auf der offiziellen Webseite www.elblandia.de verfügbar.