
Am 2. Mai 2025 eröffnet die Galerie Judin eine Dependance in einer renovierten Tankstelle aus den 1950er Jahren in Berlin. Der Galerist Juerg Judin hat das Gebäude an der Bülowstraße erworben, das zuvor das Kleine Grosz Museum beherbergte. Das Museum wurde im November 2022 geschlossen. Judin lebt mittlerweile in Südfrankreich und plant, die neu gestalteten Räume während des Gallery Weekends wiederzubeleben.
Die Tankstelle wird nicht nur von der Galerie Judin genutzt, sondern auch von der renommierten New Yorker Pace Gallery. Diese bietet internationalen Künstlern eine Plattform und wird von Laura Attanasio geleitet, die bereits 2023 ein Büro in Berlin eröffnet hat. Das neue gemeinsame Konzept umfasst neben Ausstellungsflächen auch Büros, ein Café, das in Kooperation mit der Wochenzeitung Die Zeit entstanden ist, und eine Buchhandlung.
Eröffnungsdetails und Ausstellungen
Die Eröffnung der Galerie findet während des Gallery Weekends Berlin statt, das in diesem Jahr eine steigende Teilnehmerzahl verzeichnet: Von 21 auf über 50 Galerien, darunter namhafte Einrichtungen wie Esther Schipper, Sprüth Magers und Michael Werner. Der Eintritt zu den Veranstaltungen in der Tankstelle ist kostenlos. Die erste Ausstellung wird Werke von Künstlern wie Jean-Michel Basquiat, Jean Dubuffet und Robert Nava präsentieren, sowie eine Soloschau von Tom of Finland.
Nach der Eröffnung werden die Galerien Judin und Pace abwechselnd Ausstellungen veranstalten, wobei Judin drei und Pace zwei Ausstellungen pro Jahr plant. Die hohe Nachfrage von Sammlern aus verschiedenen Ländern wird während des Events erwartet. Antonia Ruder, die das Gallery Weekend seit Herbst 2023 leitet, betont die Themen von Identität und Machtstrukturen, die in den ausgestellten Arbeiten behandelt werden.
Zusätzlich wird die Tankstelle für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen genutzt, die die Berliner Kunstszene bereichern sollen. Judin und Attanasio sehen das neue Projekt als Möglichkeit, die Kunst sowohl lokal als auch international weiter zu fördern. Die Tankstelle steht an der Bülowstraße 18, in der Nähe des Mercator Höfe Innenhofs auf der Potsdamer Straße.
Weitere Informationen über die bevorstehende Eröffnung und Ausstellungsdetails bieten die Berichte von Tagesspiegel und Artsy.