
Eltern von Kleinkindern können sich auf eine interessante Online-Veranstaltung freuen, die sich mit dem Thema „Freiheit, Grenzen, Regeln“ befasst. Diese Veranstaltung findet am Montag, den 26. Mai von 10 bis 11.30 Uhr statt. Ziel ist es, Eltern Orientierung zu bieten, wie sie ihren Kindern sinnvolle Grenzen und klare Regeln setzen können, ohne deren kindliche Freiheit einzuschränken. Die Referentin Nina Thalhammer, eine erfahrene Erzieherin und zertifizierte Kess-Referentin, wird die Teilnehmer durch das Programm führen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) Weißenburg-Gunzenhausen in Kooperation mit dem Kolping-Erwachsenenbildungswerk Diözesanverband Eichstätt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Diese kann per E-Mail unter koki.lra@landkreis-wug.de oder telefonisch unter (09141) 902-188 erfolgen.
Zusätzlich zu dieser Veranstaltung bietet die Kess-Initiative zahlreiche Kursangebote an, die sich an Eltern, Erziehungsverantwortliche und pädagogische Kräfte richten. Die Kurse decken ein breites Altersspektrum von 0 bis 16 Jahren ab und sind sowohl als Online- als auch Präsenzangebote verfügbar. Zu den Themen der Kurse gehören unter anderem Mediennutzung, emotionale Unterstützung, Erziehungsstrategien, Stressbewältigung und Geschwisterrivalität. Ein paar Beispiele für bevorstehende Kurse sind:
Kursangebote für Eltern
- Kess@Home – „Mama, darf ich DEIN Handy?“
– Kursbeginn: 15. Mai, 19:30 – 22:00 Uhr
– Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren
– Kosten: 10,00 Euro
– Anmeldung bis: 13. Mai - Kess@Home – Die Magie des Tröstens
– Kursbeginn: 22. Mai, 19:30 – 21:30 Uhr
– Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren
– Kosten: 10,00 Euro
– Anmeldung bis: 20. Mai - Gut geregelt! – Mit Familienregeln den Erziehungsalltag erleichtern
– Kursbeginn: 2. Juni, 19:00 – 21:00 Uhr
– Zielgruppe: Eltern und Erziehungsverantwortliche
– Kosten: 8,00 Euro pro Person / 10,00 Euro pro Paar
– Anmeldung bis: 28. Mai - Abenteuer Pubertät
– Kursbeginn: 5. Juni, 19:30 – 22:00 Uhr
– Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 11-17 Jahren
– Kosten: 50,00 Euro + 10 Euro Handbuch
– Anmeldung bis: 3. Juni
Die Anmeldemöglichkeiten für diese Kurse erfolgen ebenfalls über angegebene E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Die Kursinhalte richten sich nach den spezifischen Herausforderungen, die Eltern in ihrem Erziehungsalltag begegnen. Für viele dieser Kurse ist eine Kinderbetreuung möglich, was die Teilnahme für Eltern erleichtert. Weitere Informationen über die verschiedenen Angebote sind auf der Webseite von Kess-Erziehen zu finden.